 
Die Premiere der von Steven Gätjen moderierten Show halbierte den Senderschnitt in beiden Zuschauergruppen – Folge zwei bescherte dem ZDF etwas stärkere Zahlen.
 Während die Premiere der neuen ZDF-Show in der vergangenen Woche nach allen Regeln der Kunst floppte, durfte ProSieben in der Nacht auf Montag fantastische Zahlen für die Oscar-Verleihung verbuchen. Eigentlich ein Grund zur Freude für Steven Gätjen, der jahrelang für den Privatsender am Roten Teppich stand – wäre er nicht kürzlich zum ZDF gewechselt, wo er gleich zu Beginn seiner Tätigkeit als Moderator zum Gesicht von «I can do that!» wurde, das über unterirdische 2,12 Millionen und 6,4 Prozent aus dem Gesamtpublikum sowie 0,35 Millionen und 2,9 Prozent der Jungen nicht hinaus kam. Nun ging die Sendung in Runde zwei.
 Während die Premiere der neuen ZDF-Show in der vergangenen Woche nach allen Regeln der Kunst floppte, durfte ProSieben in der Nacht auf Montag fantastische Zahlen für die Oscar-Verleihung verbuchen. Eigentlich ein Grund zur Freude für Steven Gätjen, der jahrelang für den Privatsender am Roten Teppich stand – wäre er nicht kürzlich zum ZDF gewechselt, wo er gleich zu Beginn seiner Tätigkeit als Moderator zum Gesicht von «I can do that!» wurde, das über unterirdische 2,12 Millionen und 6,4 Prozent aus dem Gesamtpublikum sowie 0,35 Millionen und 2,9 Prozent der Jungen nicht hinaus kam. Nun ging die Sendung in Runde zwei.