 
Sieben Tage nach einem unerwarteten Rekordergebnis überzeugt die Castingshow um Heidi Klum erneut und bestätigt damit, dass die schwachen Zahlen im Vorjahr wohl nur ein Ausrutscher waren.
 19,3 Prozent – eine Zahl, die bei ProSieben vor einer Woche am Freitagmorgen die Sektkorken knallen ließ, als die Einschaltquoten für den Vortag veröffentlicht wurden. Mit diesem Wert in der Zielgruppe sprengte «Germany's Next Topmodel» vor sieben Tagen alle Erwartungen und stellte das beste Ergebnis seit Jahren auf. 2,29 Millionen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren schenkten Heidi Klum und ihren Nachwuchsmodels an diesem Abend Aufmerksamkeit und damit den höchsten werberelevanten Marktanteil aller Sender. Mitverantwortlich für die Begeisterung seitens der Zuschauer dürfte das „traditionelle“ und oft tränenreiche Umstyling der Kandidatinnen gewesen sein, das an diesem Abend auf dem Programm stand.
 19,3 Prozent – eine Zahl, die bei ProSieben vor einer Woche am Freitagmorgen die Sektkorken knallen ließ, als die Einschaltquoten für den Vortag veröffentlicht wurden. Mit diesem Wert in der Zielgruppe sprengte «Germany's Next Topmodel» vor sieben Tagen alle Erwartungen und stellte das beste Ergebnis seit Jahren auf. 2,29 Millionen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren schenkten Heidi Klum und ihren Nachwuchsmodels an diesem Abend Aufmerksamkeit und damit den höchsten werberelevanten Marktanteil aller Sender. Mitverantwortlich für die Begeisterung seitens der Zuschauer dürfte das „traditionelle“ und oft tränenreiche Umstyling der Kandidatinnen gewesen sein, das an diesem Abend auf dem Programm stand. Im direkten Anschluss gelang auch «Kiss Bang Love» der Sprung über den Senderschnitt. Die Datingshow lockte 1,21 Millionen und 6,3 Prozent der Fernsehenden ab drei Jahren zum Sender, aus den Reihen der Zielgruppe wurden 0,86 Millionen und 11,5 Prozent gezeigt. Ab 22.35 Uhr scheiterte das Magazin «red!» daran, mit den Werten des Vorprogramms mitzuhalten und kam über 0,49 Millionen und 4,4 Prozent insgesamt sowie 0,36 Millionen und 7,6 Prozent bei den Werberelevanten nicht hinaus.
 Im direkten Anschluss gelang auch «Kiss Bang Love» der Sprung über den Senderschnitt. Die Datingshow lockte 1,21 Millionen und 6,3 Prozent der Fernsehenden ab drei Jahren zum Sender, aus den Reihen der Zielgruppe wurden 0,86 Millionen und 11,5 Prozent gezeigt. Ab 22.35 Uhr scheiterte das Magazin «red!» daran, mit den Werten des Vorprogramms mitzuhalten und kam über 0,49 Millionen und 4,4 Prozent insgesamt sowie 0,36 Millionen und 7,6 Prozent bei den Werberelevanten nicht hinaus.