Wie kam «The Big Bang Theory» diese Woche an und wie lief es für RTL II und «Gottlos»?
Den Tagessieg bei Jung und Alt ergatterte sich am Montag «Wer wird Millionär?» bei RTL. Mit einem Zocker-Special wurden 6,26 Millionen Quizfreunde angelockt, darunter befanden sich 2,13 Millionen Umworbene. Starke 18,6 Prozent Marktanteil kamen insgesamt zustande, bei den Jüngeren waren es tolle 18,1 Prozent. «Extra» folgte mit 15,8 und 17,6 Prozent. Bei den Werberelevanten feierte zudem ProSieben große Erfolge. «The Big Bang Theory» erreichte mit einer Doppelfolge 1,99 und 1,84 Millionen Sitcomfans, weit überdurchschnittliche 17,2 und 15,2 Prozent Marktanteil standen auf der Uhr. «Akte X» bewegte ab 21.10 Uhr 1,56 Millionen junge Mysteryfans zum Fernsehen, sehr gute 13,2 Prozent standen zu Buche. Bei allen Fernsehenden kam ProSieben auf tolle 7,3, sehr gute 6,6 und 6,1 Prozent. «Circus HalliGalli» sank ab 22.10 Uhr auf maue 3,9 Prozent bei allen und mäßige 9,2 Prozent bei den Jüngeren.
Das Erste holte mit «Amerikas Naturwunder» eine Reichweite von 3,01 Millionen Wissbegierigen, «Hart aber fair» folgte mit 2,78 Millionen. Nach diesem mauen Start in den Abend kamen die «Tagesthemen» auf solide 2,85 Millionen, «Die Fußball-Mafia» gab danach auf 1,78 Millionen nach. Die jungen Zuschauer waren zu mauen 4,9, miesen 3,5, soliden 6,4 und mäßigen 5,9 Prozent mit dabei. VOX brachte es mit zwei Episoden von «Chicago Fire» auf 1,43 und 1,44 Millionen Fernsehnutzer. Bei den Umworbenen wurden leicht unterdurchschnittliche 6,5 und 6,6 Prozent erzielt. «Suits» schloss mit einer Reichweite von 0,64 Millionen und einem Zielgruppenwert von schwachen 4,3 Prozent an.