 
RTL als Primetime-Primus? Oder hatten Das Erste und das ZDF da noch ein Wörtchen mitzureden? Die Antworten im Primetime-Check.
 Die werberelevante Zielgruppe entschied sich am Samstagabend mehrheitlich für «Deutschland sucht den Superstar» bei RTL. Starke 23,3 Prozent Marktanteil verzeichnete das Castingformat. Insgesamt 4,54 Millionen schalteten ein, was zu schönen 14,4 Prozent. «Take Me Out» erreichte mit seinen 22,7 Prozent im Anschluss einen Rekord. Dahinter lieferten sich gleich mehrere Sender ein knappes Duell um Platz zwei. Letztendlich entschieden die «Kindsköpfe» und «ran Boxen» den Kampf für sich. 10,9 sowie 9,6 Prozent standen zu Buche. 1,86 und 2,82 Millionen schalteten am Abend zu Sat.1. «Gran Torino» musste sich auf ProSieben mit 9,5 Prozent und 1,7 Millionen Zuschauern insgesamt begnügen.
Die werberelevante Zielgruppe entschied sich am Samstagabend mehrheitlich für «Deutschland sucht den Superstar» bei RTL. Starke 23,3 Prozent Marktanteil verzeichnete das Castingformat. Insgesamt 4,54 Millionen schalteten ein, was zu schönen 14,4 Prozent. «Take Me Out» erreichte mit seinen 22,7 Prozent im Anschluss einen Rekord. Dahinter lieferten sich gleich mehrere Sender ein knappes Duell um Platz zwei. Letztendlich entschieden die «Kindsköpfe» und «ran Boxen» den Kampf für sich. 10,9 sowie 9,6 Prozent standen zu Buche. 1,86 und 2,82 Millionen schalteten am Abend zu Sat.1. «Gran Torino» musste sich auf ProSieben mit 9,5 Prozent und 1,7 Millionen Zuschauern insgesamt begnügen. «Der Mandant» generierte bei VOX ordentliche 6,3 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. 1,50 Millionen schalteten insgesamt ein. «Hartz und Herzlich – Die Eisenbahnsiedlung von Duisburg» kam auf ordentliche 5,2 Prozent bei insgesamt 0,84 Millionen Zuschauern. Einzig und allein «Blue Bloods – Crime Scene New York» bei kabel eins rangierte dahinter. Miese 3,4 sowie 3,0 Prozent verzeichnete die Krimiserie in der Primetime. Insgesamt schalteten nur 0,83 und 0,86 Millionen Zuschauer ein.
«Der Mandant» generierte bei VOX ordentliche 6,3 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. 1,50 Millionen schalteten insgesamt ein. «Hartz und Herzlich – Die Eisenbahnsiedlung von Duisburg» kam auf ordentliche 5,2 Prozent bei insgesamt 0,84 Millionen Zuschauern. Einzig und allein «Blue Bloods – Crime Scene New York» bei kabel eins rangierte dahinter. Miese 3,4 sowie 3,0 Prozent verzeichnete die Krimiserie in der Primetime. Insgesamt schalteten nur 0,83 und 0,86 Millionen Zuschauer ein.