Wie beliebt war «Akte X» und wie schnitt die Karnevalsberichtertstattung im Ersten ab?
Die meisten Zuschauer in der 20.15-Uhr-Programmschiene erreichte am Montag RTL mit «Wer wird Millionär?»: 5,33 Millionen Ratefreunde schalteten ein, womit der Privatsender tolle 15,0 Prozent Marktanteil erzielte. «Undercover Boss» folgte ab 21.15 Uhr mit 4,26 Millionen Neugierigen und 12,7 Prozent, woraufhin «Extra» 2,81 Millionen Fernsehende informierte und sehr gute 11,9 Prozent einholte. Bei den Umworbenen standen solide 13,4, und gute 14,0 sowie 14,5 Prozent Marktanteil auf der Uhr. Den Tagessieg in dieser Publikumsgruppe holte sich zur besten Sendezeit ProSieben mit «The Big Bang Theory»: 2,52 Millionen Sitcomfans sorgten für großartige 20,2 Prozent, eine weitere Folge sank auf 2,30 Millionen und 17,9 Prozent. «Akte X» startete ab 21.15 Uhr mit 2,44 Millionen Werberelevanten und 19,0 Prozent Marktanteil durch, ehe «Circus HalliGalli» auf 1,06 Millionen und solide 11,1 Prozent kam. Bei allen TV-Nutzern standen zu Primetime-Beginn für die Nerd-WG 3,17 Millionen und 2,83 Millionen zu Buche. «Akte X» wurde von 3,13 Millionen Serienfreunden verfolgt, Joko und Klaas gaben auf eine Reichweite von 1,22 Millionen nach.
«Castle» enttäuschte bei Sat.1 unterdessen mit mageren 6,9 und 7,7 Prozent bei den Werberelevanten sowie mit 1,74 und 1,91 Millionen Gesamtzuschauern. «Elementary» kam daraufhin mit 1,30 Millionen und 7,5 Prozent ähnlich dürftig an. «The Italian Job» brachte kabel eins derweil 1,10 Millionen Actionfans und durchschnittliche 5,2 Prozent Marktanteil ein, «Snatch – Schweine und Diamanten» gab im Anschluss auf 0,54 Millionen und 5,1 Prozent ab. Bei VOX wiederum sprach «Chicago Fire» 1,43 und 1,27 Millionen Serienzuschauer an und kam auf leicht unterdurchschnittliche 6,5 und 6,2 Prozent. «Suits» folgte mit 0,79 Millionen Fernsehnutzern und 5,2 Prozent.