Am Donnerstag lieferten sich «Der Bergdoktor» und «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» erneut ein zeitversetztes Duell um die zuschauerstärkste Sendung des Abends.
Mehr Zuschauer als jedes andere Fernsehprogramm lockte am Donnerstagabend «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» an. 6,85 Millionen und 22,8 Prozent aus dem Gesamtpublikum verfolgten die Show aus dem australischen Dschungel, bei den Werberelevanten wurden 3,82 Millionen und 41,2 Prozent gemessen. Im Vorprogramm kam «Der Lehrer» zum Start der Primetime auf 3,60 Millionen und 10,8 Prozent insgesamt sowie 2,28 Millionen und 19,7 Prozent. Rund eine Stunde später erreichte eine Wiederholung des Formats 2,22 Millionen und 19,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, die Fernsehenden ab drei Jahren schalteten zu 3,65 Millionen und 11,4 Prozent ein.
Mit «Big Countdown» sprach ProSieben zur besten Sendezeit schwache 1,41 Millionen und 4,4 Prozent aus dem Gesamtpublikum an, die Zielgruppe sah mit 0,98 Millionen und 8,6 Prozent zu. Auch mehrere Folgen «The Big Bang Theory» blieben teils deutlich unter dem Senderschnitt, erst ab kurz vor Mitternacht konnte die Serie mit 0,90 Millionen und 6,6 Prozent insgesamt sowie 0,69 Millionen und 12,5 Prozent der Werberelevanten vollends überzeugen. Die Senderschwester Sat.1 machte es mit «Criminal Minds» deutlich besser: Die ersten beiden Folgen des Abends überzeugten mit 12,6 bzw. 12,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen auf ganzer Linie; generiert wurden diese Zahlen von 1,46 bzw. 1,35 Millionen der entsprechenden Altersgruppe. Insgesamt sahen zunächst 2,60 Millionen und 7,8 Prozent zu, später wurden 2,41 Millionen und 8,1 Prozent gemessen.