Wie kam der «Polizeiruf 110» an und wie schlug sich ProSieben im Spielfilm-Duell mit RTL?
Die höchste Reichweite am Sonntag ergatterte der «Polizeiruf 110» mit 8,86 Millionen Zuschauern, was starken 23,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Das Erste erreichte mit dem Krimi 2,27 Millionen Jüngere, somit wurden sehr tolle 16,3 Prozent Marktanteil erzielt. «Anne Will» kam danach auf 4,41 Millionen Interessenten, darunter befanden sich 0,82 Millionen 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile lagen bei 14,0 und 6,6 Prozent, ehe die «Tagesthemen» solide 11,6 Prozent insgesamt und maue 5,1 Prozent bei den Jüngeren holten. Die höchste Reichweite bei den Werberelevanten stand ab 22.15 Uhr auf dem Konto und wurde von «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» ergattert. 3,61 Millionen kommerziell wichtige Zuschauer schalteten das RTL-Format ein, was großartige 35,0 Prozent mit sich brachte. 6,14 Millionen Schadenfrohe wurden insgesamt gezählt, dies bedeutete eine Sehbeteiligung von 24,4 Prozent. Zuvor unterhielt der Actionfilm «Escape Plan» zur Hauptsendezeit 4,39 respektive 2,46 Millionen Menschen, mit 12,1 Prozent sah es insgesamt sehr gut aus, bei den Umworbenen wurden tolle 18,1 Prozent errungen.
Sat.1 startete mit «Navy CIS» und guten 3,21 Millionen Krimifans in die Primetime, ehe «Navy CIS: New Orleans» mit 2,71 Millionen knapp den Senderschnitt verfehlte. Sehr gute 11,0 und leicht unterdurchschnittliche 8,7 Prozent wurden bei den Umworbenen erzielt. «ran Football» sank im Anschluss mit den ersten Berichten des Abends auf miese 3,8 und magere 6,1 Prozent. kabel eins holte mit den «Ludolfs» nur eine Reichweite von 0,89 Millionen, bevor «Abenteuer Leben Spezial» 0,51 Millionen ergatterte. Die Zielgruppenwerte lagen bei mauen 3,9 und 3,7 Prozent.