 
Der Grünwalder Sender wird im Februar an zwei Samstagen eine große Dokustrecke ausprobieren. Es ist eine Langzeitdoku über eine Duisburger Arbeitersiedlung.
 Die VOX-Doku «Asternweg» von 99proMedia hat in dieser Woche den Deutschen Fernsehpreis abgeräumt. Ähnlich klingt ein neues Projekt des Privatsenders RTL II, der die UFA Show & Factual damit beauftragt hat, eine Langzeitdoku namens «Hartz und Herzlich - Die Eisenbahnsiedlung von Duisburg» in einer Duisburger Arbeitersiedlung umzusetzen. Kamerateams waren vier Monate lang jeden Tag vor Ort und haben die Menschen in ihrem Alltag begleitet – sowohl beklemmende Momente als auch Begegnungen voller Herz und Humor. Das vielzitierte „Herz auf der Zunge“ der Menschen im Ruhrgebiet werde in der zweiteiligen Doku immer wieder deutlich.
Die VOX-Doku «Asternweg» von 99proMedia hat in dieser Woche den Deutschen Fernsehpreis abgeräumt. Ähnlich klingt ein neues Projekt des Privatsenders RTL II, der die UFA Show & Factual damit beauftragt hat, eine Langzeitdoku namens «Hartz und Herzlich - Die Eisenbahnsiedlung von Duisburg» in einer Duisburger Arbeitersiedlung umzusetzen. Kamerateams waren vier Monate lang jeden Tag vor Ort und haben die Menschen in ihrem Alltag begleitet – sowohl beklemmende Momente als auch Begegnungen voller Herz und Humor. Das vielzitierte „Herz auf der Zunge“ der Menschen im Ruhrgebiet werde in der zweiteiligen Doku immer wieder deutlich.