 
Das neue Jahr startete mit diversen TV-Highlights: Die Öffentlich-Rechtlichen gingen mit «Tatort» und «Das Traumschiff» ins Quotenduell, die Privaten boten Shows und bekannte Spielfilme an.
 Dass der erste Tag des neuen Kalenderjahres beim Gesamtpublikum gleich mal zwischen ARD und ZDF entschieden werden würde, war keine Überraschung: Mit dem «Tatort» und «Das Traumschiff» hatten beide öffentlich-rechtliche Sender große Zuschauer-Magneten im Repertoire, die darüber hinaus auch noch mit neuem Stoff aufwarteten. Letztlich hatte Til Schweiger mit seinem Hamburger Fall «Der große Schmerz» deutlich die Nase vorne: Durchschnittlich 8,24 Millionen gingen mit überragenden 22,1 Prozent aller Fernsehenden einher, wogegen selbst die sehr guten 6,81 Millionen und 18,2 Prozent, die dem im Zweiten dargebotenen TV-Abenteuer aus den «Cooks Island» folgen wollten, zu wenig waren.
Dass der erste Tag des neuen Kalenderjahres beim Gesamtpublikum gleich mal zwischen ARD und ZDF entschieden werden würde, war keine Überraschung: Mit dem «Tatort» und «Das Traumschiff» hatten beide öffentlich-rechtliche Sender große Zuschauer-Magneten im Repertoire, die darüber hinaus auch noch mit neuem Stoff aufwarteten. Letztlich hatte Til Schweiger mit seinem Hamburger Fall «Der große Schmerz» deutlich die Nase vorne: Durchschnittlich 8,24 Millionen gingen mit überragenden 22,1 Prozent aller Fernsehenden einher, wogegen selbst die sehr guten 6,81 Millionen und 18,2 Prozent, die dem im Zweiten dargebotenen TV-Abenteuer aus den «Cooks Island» folgen wollten, zu wenig waren. Mit einer Show versuchte sich auch VOX, das mit «Gut gebrüllt - 2 Jahre Höhle der Löwen» ins neue Kalenderjahr startete, damit allerdings nicht einmal ansatzweise an die Sensationsquoten anknüpfte, die das Format im Normalfall erreicht. Eine Zuschauerzahl von 1,09 Millionen ging mit viel zu schwachen 3,1 Prozent des Gesamtpublikums einher, bei den Jüngeren wurden ebenfalls klar unterdurchschnittliche 4,7 Prozent bei 0,63 Millionen erreicht. Eine ordentliche Figur machte hingegen einmal mehr «Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt», das für Sat.1 gute 10,4 Prozent der Zielgruppe einfuhr. Insgesamt kam der immerhin auch schon acht Jahre alte Streifen mit Johnny Depp allerdings nicht über 6,0 Prozent bei 1,97 Millionen hinaus.
Mit einer Show versuchte sich auch VOX, das mit «Gut gebrüllt - 2 Jahre Höhle der Löwen» ins neue Kalenderjahr startete, damit allerdings nicht einmal ansatzweise an die Sensationsquoten anknüpfte, die das Format im Normalfall erreicht. Eine Zuschauerzahl von 1,09 Millionen ging mit viel zu schwachen 3,1 Prozent des Gesamtpublikums einher, bei den Jüngeren wurden ebenfalls klar unterdurchschnittliche 4,7 Prozent bei 0,63 Millionen erreicht. Eine ordentliche Figur machte hingegen einmal mehr «Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt», das für Sat.1 gute 10,4 Prozent der Zielgruppe einfuhr. Insgesamt kam der immerhin auch schon acht Jahre alte Streifen mit Johnny Depp allerdings nicht über 6,0 Prozent bei 1,97 Millionen hinaus.