Welche Sendungen konnten am Sonntag am ehesten noch mit dem «Tatort» mithalten?
Die meisten Fernsehenden erreichte am Sonntagabend erwartungsgemäß der neue «Tatort». 7,06 Millionen Krimifans wurden gezählt, davon waren 2,30 Millionen 14 bis 49 Jahre alt. Starke 20,9 Prozent wurden insgesamt generiert, bei den Jüngeren wurden 19,2 Prozent eingefahren. «Kommissar Wallander – Der Feind im Schatten» holte im Anschluss nur noch solide 11,4 beziehungsweise 6,7 Prozent bei 3,10 Millionen respektive 0,70 Millionen Interessenten. Das ZDF erreichte mit «Inga Lindström: Leg dich nicht mit Lilli an» 4,97 Millionen TV-Nutzer, was in sehr gute 14,7 Prozent Marktanteil mündete. 0,82 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten den Mainzern ebenfalls sehr gute 6,8 Prozent. Das «heute-journal» folgte mit 14,6 und 6,0 Prozent. Der Alpen-Western «Das finstere Tal» sank ab 22 Uhr auf schwache 9,5 Prozent bei allen und auf leicht unterdurchschnittliche 5,7 Prozent bei den Jüngeren.
Sat.1 eröffnete den Abend mit zwei Episoden «Navy CIS», die 1,99 und 0,83 Millionen Krimifans vom «Tatort» abjagen konnten. Die Sehbeteiligung belief sich auf schwache 5,9 und mäßige 6,7 Prozent insgesamt, in der Zielgruppe wurden maue 7,0 und nur etwas bessere 7,8 Prozent gemessen. «Navy CIS: L.A.» kam im Anschluss auf 7,2 Prozent bei allen sowie auf hinnehmbare 8,9 Prozent bei den Werberelevanten. ProSieben überzeugte zu Primetimebeginn 2,13 Millionen Actionfans zum Einschalten: «Iron Man 3» lief und schoss sich zu sehr guten 6,8 Prozent. Bei den Umworbenen wurden gute 12,1 Prozent gemessen. «Pacific Rim» prügelte sich danach zu 8,5 beziehungsweise 14,1 Prozent.