Biathlon-Weltcup trifft ins Schwarze

Das ZDF fährt mit dem populären Wintersport herausragend, aber «Sturm der Liebe» holt im Ersten ebenfalls löbliche Zahlen.

Auch wenn es in der Bundesrepublik noch immer schwer fällt, Schnee auf den Straßen zu entdecken: Es ist bereits Biathlon-Saison, und es scheint so, als wollten einige Fernsehzuschauer durch den Genuss der entsprechenden Sportübertragungen den Mangel an Schnee vor den eigenen Türen kompensieren. So lockte am Donnerstagnachmittag das ZDF mit dem Biathol-Weltcup im 10km-Sprint der Herren 2,11 Millionen Sportfreunde an. Dies entsprach ab 14.30 Uhr einer Sehbeteiligung von sehr tollen 18,8 Prozent.

0,32 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Dies mündete in bemerkenswerte 9,9 Prozent Marktanteil. Davon konnte «heute in Europa» im Anschluss nur träumen. Ab 16 Uhr wurden 0,13 Millionen und magere 3,7 Prozent gemessen. Bei allen waren noch 1,68 Millionen und sehr gute 14,8 Prozent drin.

Im Ersten kam ab 15.10 Uhr die Seifenoper «Sturm der Liebe» trotzdem löblich an: 2,10 Millionen treue Fans waren mit von der Partie, womit weit überdurchschnittliche 18,1 Prozent generiert wurden. 0,24 Millionen Jüngere sorgten in ihrer Altersklasse darüber hinaus für ehr gute 7,3 Prozent Marktanteil.
18.12.2015 08:54 Uhr  •  Sidney Schering Kurz-URL: qmde.de/82685