Wie lief es für «Das Supertalent» an einem Freitagabend? Wie viele Menschen schauten sich die «TV total»-Highlights auf ProSieben an? Dies und mehr im Primetime-Check...
Bei den jüngeren Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren war «Das Supertalent» die Nummer eins. 1,66 Millionen dieser Altersklasse bescherten RTL einen Marktanteil von 16,9 Prozent. 3,77 Millionen schauten insgesamt zu. ProSieben positionierte sich dank der (Jahres-)Highlights von «TV total» direkt dahinter. 15,7 Prozent standen bei den Werberelevanten hierfür auf dem Konto; die absolute Zuschauerzahl betrug 1,72 Millionen. Sat.1 hatte am Freitagabend überhaupt nichts zu melden und musste sich mit lediglich sechs Prozent Marktanteil für «Got to Dance Kids» abfinden. Mehr als 1,14 Millionen Zuschauer ab drei Jahren konnten für die Tanzshow nicht begeistert werden. «Jetzt wird’s schräg» verharrte danach ebenfalls bei sechs Prozent in der Zielgruppe.
RTL II blieb mit seinem Spielfilm-Abend zunächst blass: So kam «Skyline – Der Tag des Angriffs» nicht über magere fünf Prozent Zielgruppen-Marktanteil hinaus, «Rambo II – Der Auftrag» und «Die rote Flut» waren anschließend immerhin bei 6,6 beziehungsweise 6,8 Prozent der Werberelevanten gefragt. 0,97 Millionen sahen sich den ersten Streifen insgesamt an, 1,11 Millionen respektive 0,61 Millionen die anderen beiden. kabel eins gewann das Serien-Duell mit VOX, denn «The Mentalist» erzielte mit vier alten Episoden zwischen 5,2 und 8,5 Prozent Marktanteil, während VOX‘ «Law & Order: Special Victims Unit» bei mageren 4,7 bis 6,9 Prozent hängen blieb.