 
Cleverer Schachzug des Ersten: Am Sonntagabend gab es gleich zwei Filme aus der Reihe «Tatort» zu sehen und somit zwei Mal hohe Quoten.
 Am vergangenen und auch am kommenden Sonntag ermitteln Nora Tschirner und Christian Ulmen im Ersten. Der öffentlich-rechtliche Sender wiederholt die «Tatorte» aus Weimar um 21.45 Uhr, also dem Sendeplatz, der nach dem Ende von «Günther Jauch» bis Mitte Januar frei ist. Und somit traten die Wiederholungen am Sonntag auch direkt gegen Jauchs RTL-Jahresrückblick an. Das Ergebnis: Den zweiten Krimi des Abends sahen im Ersten noch 4,62 Millionen Zuschauer, womit man quasi auf Augenhöhe mit dem «Günther Jauch»-Resultat lag. Der kam mit seiner finalen Staffel im Mittel auf 4,67 Millionen Zuseher. Das Duo Tschirner/Ulmen generierte tolle 17,4 Prozent insgesamt und gute 12,3 Prozent bei den Jungen.
Am vergangenen und auch am kommenden Sonntag ermitteln Nora Tschirner und Christian Ulmen im Ersten. Der öffentlich-rechtliche Sender wiederholt die «Tatorte» aus Weimar um 21.45 Uhr, also dem Sendeplatz, der nach dem Ende von «Günther Jauch» bis Mitte Januar frei ist. Und somit traten die Wiederholungen am Sonntag auch direkt gegen Jauchs RTL-Jahresrückblick an. Das Ergebnis: Den zweiten Krimi des Abends sahen im Ersten noch 4,62 Millionen Zuschauer, womit man quasi auf Augenhöhe mit dem «Günther Jauch»-Resultat lag. Der kam mit seiner finalen Staffel im Mittel auf 4,67 Millionen Zuseher. Das Duo Tschirner/Ulmen generierte tolle 17,4 Prozent insgesamt und gute 12,3 Prozent bei den Jungen.