Wie sah es für den «Tatort» im Ersten aus, und welcher Privatsender lief mit seinen Spielfilmen besonders erfolgreich?
Das größte Publikum versammelte am Sonntag wieder einmal der «Tatort» um sich. 8,57 Millionen Fernsehende waren diese Woche mit von der Partie, darunter befanden sich 2,99 Millionen 14- bis 49-Jährige. Somit stand auch beim jungen Publikum der Tagessieg zu Buche. Starke 24,0 und hervorragende 22,7 Prozent Marktanteil kamen dadurch zustande. «Günther Jauch» verabschiedete sich danach vor einem 4,64 Millionen Menschen starken Publikum. Die Sehbeteiligung lag bei insgesamt tollen 16,2 Prozent, bei den Jüngeren waren es nicht minder erfreuliche 9,1 Prozent. Das ZDF derweil unterhielt ab 20.15 Uhr 6,07 Millionen «Inga Lindström»-Freunde, womit äußerst gute 17,0 Prozent generiert wurden. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren tolle 8,3 Prozent drin. Das «heute-journal» erreichte anschließend 16,2 und 9,7 Prozent, bevor «The Fall – Tod in Belfast» auf 12,3 und 6,7 Prozent sank.
Sat.1 hingegen holte mit «Navy CIS» und «Navy CIS: L.A.» 1,96 und 1,72 Millionen Interessenten vor die Mattscheiben. In der Zielgruppe standen magere 6,8 und maue 8,1 Prozent auf der Uhr. kabel eins enttäuschte indes mit «Die 80er – Ein Jahrzehnt verändert die Welt» und schwachen 0,75 Millionen Wissbegierigen. «Abenteuer Leben» lief mit 0,52 Millionen im Anschluss etwas besser. Bei den Umworbenen kamen überschaubare 3,6 und 3,5 Prozent zustande.