«Wilsberg», Raab, Bohlen und Silbereisen: Viele große Namen versuchten am Samstagabend, mit neuem Stoff das Publikum zu begeistern - wem gelang dies wie gut?
Gleich vier große Namen gingen am Samstagabend ins Quotenrennen und so recht verließ es letztlich noch nicht einmal jemand als Verlierer - oder eindeutiger Sieger: «Wilsberg» und «Das Adventsfest der 100.000 Lichter» konkurrierten beim Gesamtpublikum um den Gesamtsieg, wobei der ZDF-Krimi mit 6,57 Millionen Zuschauern und 21,4 Prozent minimal vor der ARD-Show lag, die nur 6,26 Millionen Zuschauer unterhielt, aufgrund der deutlich längeren Laufzeit allerdings auf quasi identische 21,3 Prozent gelangte. Schon recht deutlich abgeschlagen, aber dennoch ein großer Erfolg war «Das Supertalent» mit immerhin noch 4,74 Millionen sowie 15,5 Prozent, «Das große TV total Turmspringen» fiel mit 1,80 Millionen und 6,9 Prozent weit ab.
Die Verlierer dieses Machtkampfs der Großen waren die übrigen Sender, für die kaum noch etwas vom Quotenkuchen übrig blieb. Das größte Stück bekam noch Sat.1 ab, das mit «Rush Hour» aber dennoch nur auf völlig unbefriedigende 1,11 Millionen Zuschauer und 3,7 Prozent Marktanteil gelangte. In der Zielgruppe wurden 5,6 Prozent bei 0,55 Millionen eingefahren. Dahinter lagen dann schon die obligatorischen «Navy CIS»-Wiederholungen auf kabel eins mit 0,79 und 0,93 Millionen, was immerhin noch für 2,6 und 3,0 Prozent des Gesamtpublikums sowie jeweils 3,8 Prozent der jungen Zielgruppe als Einschaltimpuls diente.