Der Nächste, bitte: Auch «Matterns Revier» floppt

Gut lief hingegen das 18-Uhr-Quiz «Gefragt – gejagt».

Eigentlich ist es keine Meldung wert. Eine Meldung wert gewesen wäre es, wenn «Matterns Revier» als erster ARD-Schmunzelkrimi um 18.50 Uhr, der nicht «Hubert und Staller» heißt, gute Quoten geholt hätte. Wie von allen außerhalb des Senderverbunds aber erwartet wurde, ist dies nicht passiert. Nach schon schwachem Start in der Vorwoche (5,5% insgesamt), steigerte sich die Serie zwar auf 6,3 Prozent, blieb somit aber trotzdem im tiefroten Bereich. Die zweite Folge interessierte 1,63 Millionen Bundesbürger ab dreiJahren, etwa 200.000 mehr als beim Debüt.

Moderate Verbessungen waren auch bei den 14- bis 49-Jährigen zu erkennen, wo man um 0,3 Punkte auf nun 3,2 Prozent Marktanteil zulegte. Dennoch ist das viel zu wenig und die ARD muss sich mal wieder fragen, wann sie ihr Experiment mit Krimis am Vorabend beenden möchte.

Gut schlägt sich derweil Alexander Bommes mit seiner Rateshow «Gefragt – gejagt», die um 18.00 Uhr 2,30 Millionen Menschen interessierte. Mit 11,3 Prozent Marktanteil war die Quote in Ordnung, bedenkt man, von welchem Niveau der Sendeplatz kommt, sogar richtig stark. Beim jungen Volk landete das Format von ITV Studios Germany bei 5,7 Prozent.
25.11.2015 09:04 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/82229