«Nip/Tuck» und «ER» verlieren Zuschauer

Jeden Dienstagabend kommen beim Privatsender ProSieben die Ärzte zum Vorschein und retten entweder Leben oder operieren Reiche um.

Die ProSieben-Anchorserie «Emergency Room – Die Notaufnahme» fuhr um 20.15 Uhr die zweitschlechteste Reichweite seit Start der 10. Staffel ein. Mit 2,16 Millionen Zuschauern erreicht die Serie 6,6 Prozent Marktanteil. Dr. Carters Leben in Afrika, „Makemba“, erreichte bei den Werberelevanten noch sehr gute 13,7 Prozent Marktanteil (1,73 Mio.). Das liegt daran, dass am Dienstag weniger Menschen ferngesehen haben. Zum Vergleich: Folge „Was nun?“ und „Steuerschuld“ erreichten mit 1,74 Millionen 14-49-Jährigen 12,6 Prozent Marktanteil.

Um 21.15 Uhr operierten Dr. Sean McNamara und Dr. Christian Troy bei «Nip/Tuck» wieder. Die erste reguläre Folge lockte 1,96 Millionen Fernsehzuschauer hervor, dass entspricht einem Marktanteil von 6,2 Prozent. Die Auftaktfolge sahen 2,16 Mio. und 7,3 Prozent, ein deutlicher Zuschauerverlust. 11,9 Prozent der Werberelevanten sahen Dr. Troys Sexausflug mit den Zwillingen, Dr. Seans McNamara Trennung von seiner Frau, Julias Enthüllung als Springmausmörderin und Matts Selbstbeschneidung.
29.12.2004 12:07 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/8222