 
Das ging schnell: Innerhalb von 24 Stunden gelang es dem RTL-Nachmittagsformat, den eigenen Marktanteil um fast fünzig Prozent einbrechen zu lassen.
 Scripted-Reality-Sendungen sind die Fliegengewichte der „leichten Unterhaltung“ – der Fokus der Produktionen liegt in der Regel weder auf der Qualität der Schauspieler, noch des Drehbuchs, sondern vielmehr auf der Maximierung von Marktanteilen unter geringstmöglichem (finanziellen) Aufwand. Dieses Konzept funktioniert im deutschen Fernsehen bereits seit einigen Jahren mit erstaunlicher Konstanz. Ein Profiteur dieser Entwicklung ist RTL, das sein Programm bis zu Primetime gerne reichlich mit Formaten des Genres bestückt. Zu den Sendungen jüngeren Datums gehört «Anwälte & Detekive – Sie kämpfen für dich!», das um seine inhaltliche Ausrichtung kein Geheimnis macht – mit Blick auf die jüngsten Einschaltquoten würde sich aber auch „Eine Achterbahnfahrt“ als Untertitel anbieten.
 Scripted-Reality-Sendungen sind die Fliegengewichte der „leichten Unterhaltung“ – der Fokus der Produktionen liegt in der Regel weder auf der Qualität der Schauspieler, noch des Drehbuchs, sondern vielmehr auf der Maximierung von Marktanteilen unter geringstmöglichem (finanziellen) Aufwand. Dieses Konzept funktioniert im deutschen Fernsehen bereits seit einigen Jahren mit erstaunlicher Konstanz. Ein Profiteur dieser Entwicklung ist RTL, das sein Programm bis zu Primetime gerne reichlich mit Formaten des Genres bestückt. Zu den Sendungen jüngeren Datums gehört «Anwälte & Detekive – Sie kämpfen für dich!», das um seine inhaltliche Ausrichtung kein Geheimnis macht – mit Blick auf die jüngsten Einschaltquoten würde sich aber auch „Eine Achterbahnfahrt“ als Untertitel anbieten.