Kam RTL diesmal gegen «The Voice of Germany» an oder musste «5 gegen Jauch» den nächsten Rückschlag verkraften? Waren die ZDF-Krimis auch in dieser Woche wieder vorherrschend?
Das werberelevante Publikum votierte auch am Freitag wieder eindeutig für einen Tagessieg der Casting-Show «The Voice of Germany», die Sat.1 gewohnt fantastische 21,5 Prozent bei 2,21 Millionen jungen Fernsehenden einbrachte. Dagegen hatte eine weitere Promi-Folge von «5 gegen Jauch» abermals nicht den Hauch einer Chance, mit 1,35 Millionen gingen aber zumindest durchschnittliche 13,3 Prozent einher. Beim Gesamtpublikum konnten die Programmverantwortlichen angesichts einer Reichweite von 3,67 Millionen sowie eines Marktanteils von 12,5 Prozent etwas zufriedener sein, doch die Casting-Alternative verbuchte sogar hier klar stärkere 3,97 Millionen sowie 13,1 Prozent.
Bei VOX und kabel eins waren Kontinuität vorherrschend, was allerdings in beiden Fällen in gewisser Hinsicht auch einem Festhalten am Misserfolg gleichkam. Wie so oft kam bei ersterem Kanal «Law & Order: Special Victims Unit» mit 1,10 Millionen Serienfans nur schwer in Schwung und erreichte zum Auftakt in den Abend 3,6 Prozent insgesamt sowie 5,3 Prozent in der Zielgruppe. Wirklich gut lief das Format erst nach 23 Uhr, wo richtig starke 6,2 bzw. 7,5 Prozent bei kaum schwächeren 1,04 Millionen möglich waren. «Castle» lief bei der Konkurrenz nur zwei Stunden lang, was bei 0,83 bzw. 1,07 Millionen auf Gegenliebe stieß. Dies waren maue 2,7 und 3,5 Prozent aller sowie ziemlich enttäuschende 3,8 und 4,4 Prozent der umworbenen Konsumenten.