Wie sah es diese Woche für «Alarm für Cobra 11» aus, und wie lief es für VOX und «Stirb langsam 4.0»?
Am Donnerstagabend waren «Die Bergretter» wieder einmal das gefragteste Programm des Tages. 4,59 Millionen Menschen schalteten ab 20.15 Uhr das ZDF ein, und bescherten der Reihe somit sehr gute 14,5 Prozent Marktanteil. Mit 0,53 Millionen 14- bis 49-Jährigen sprangen bei den Jüngeren derweil nur mäßige 4,8 Prozent raus. Das «heute-journal» schloss mit 12,2 und 4,8 Prozent an, ehe «Notfall Krankenhaus» nur noch schwache 8,9 und miese 2,5 Prozent holte. Das Erste startete indes mit «Zorn – Wo kein Licht» in den Abend. 3,81 und 0,71 Millionen Fernsehende mündeten in gute 12,0 Prozent insgesamt und solide 6,4 Prozent bei den Jüngeren. «Monitor» krachte im Anschluss auf 8,6 und 3,1 Prozent, die «Tagesthemen» kamen ab 22.15 Uhr dann auf 8,3 und 4,6 Prozent. «Das FIFA-Märchen» landete letztlich bei 9,4 und 6,4 Prozent.
Sat.1 dagegen unterhielt mit zwei «Criminal Minds»-Episoden nur 1,53 und 1,78 Millionen Krimifans. Die Umworbenen schalteten zu mauen 7,3 und zu mäßigen 8,5 Prozent ein. «Crossing Lines» brachte es ab 22.10 Uhr auf 1,50 Millionen Serienfreunde und generierte in der Zielgruppe schwache 6,6 Prozent. VOX schoss sich mit «Stirb langsam 4.0» zu 1,64 Millionen Interessenten, bei den Werberelevanten standen gute 7,4 Prozent auf der Uhr. Eine Doku über Bruce Willis folgte mit 0,76 Millionen und 5,3 Prozent.