Wer bei den großen Sendern nach Halloween-Sonderprogrammierungen zur Primetime suchte, wurde enttäuscht. Was stattdessen lief und welche Konzepte auf- und untergingen...
Wie schon in der Vorwoche gingen auch diesmal wieder RTL und ProSieben ins direkte Show-Duell, wobei «Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt» anders als «Schlag den Raab» zuletzt bei weitem nicht in der Lage war, «Das Supertalent» Paroli zu bieten. Mit 15,0 Prozent Zielgruppen-Marktanteil bei 1,45 Millionen jüngeren Fernsehenden war der Münchener Sender der Kölner Konkurrenz deutlich unterlegen, die mit 2,01 Millionen und 19,9 Prozent problemlos den Tagessieg errang. Beim Gesamtpublikum war die Diskrepanz noch erheblicher: Während RTL mit 4,27 Millionen und 14,3 Prozent ganz vorne mitspielte, kam ProSieben nicht über 1,74 Millionen und gute 6,5 Prozent hinaus.
Keine Chance hatte hingegen «Falling Skies» bei RTL II, von dem gleich drei neue Folgen hintereinander gezeigt wurden. Die US-amerikanisch-kanadische Co-Produktion hatte sich mit gerade einmal 0,45 Millionen Serienfans zu begnügen, was unterirdischen 1,5 Prozent des Gesamtpublikums entsprach. Besser sah es auch in der Zielgruppe nicht aus, wo 0,25 Millionen mit einem Marktanteil von 2,5 Prozent einhergingen. Da lief es sogar für kabel eins besser, das mal wieder zwei «Navy CIS»-Folgen versendete und damit Reichweiten in Höhe von 1,04 und 1,12 Millionen verbuchte. Die damit verbundenen Marktanteile bezifferten sich auf 3,5 und 3,7 Prozent insgesamt, während bei den Werberelevanten 4,1 und 4,2 Prozent bei bestenfalls 0,44 Millionen möglich waren.