 
Kopf-An-Kopf-Rennen in der Primetime mit wechselnden Siegern: Unser Primetime-Check bringt Ordnung in den Samstagabend.
 Gewinner des Samstagabends wurde «Schlag den Raab» auf ProSieben mit 20,6 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. 1,67 Millionen Junge sowie 2,63 Millionen schauten insgesamt zu. Bei allen führte das zu guten 11,7 Prozent. In einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen musste sich derweil «Das Supertalent» hinter Stefan Raab gesellen. Trotz dessen sprangen für die sechste Ausgabe der diesjährigen Staffel noch starke 20,5 Prozent heraus. Insgesamt schalteten 4,43 Millionen Zuschauer ein – wiederum ein Sieg gegen Raab –, was RTL im Laufe des Abends tolle 15,1 Prozent Marktanteil bescherte. «Verstehen Sie Spaß?» im Ersten musste sich dieser Konkurrenz geschlagen geben, kann aber mit 4,32 Millionen Zuschauer sowie 14,5 Prozent Marktanteil mehr als nur zufrieden sein. In der jungen Zielgruppe reichte es zu für den Sender starken 9,7 Prozent (0,95 Millionen).
Gewinner des Samstagabends wurde «Schlag den Raab» auf ProSieben mit 20,6 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. 1,67 Millionen Junge sowie 2,63 Millionen schauten insgesamt zu. Bei allen führte das zu guten 11,7 Prozent. In einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen musste sich derweil «Das Supertalent» hinter Stefan Raab gesellen. Trotz dessen sprangen für die sechste Ausgabe der diesjährigen Staffel noch starke 20,5 Prozent heraus. Insgesamt schalteten 4,43 Millionen Zuschauer ein – wiederum ein Sieg gegen Raab –, was RTL im Laufe des Abends tolle 15,1 Prozent Marktanteil bescherte. «Verstehen Sie Spaß?» im Ersten musste sich dieser Konkurrenz geschlagen geben, kann aber mit 4,32 Millionen Zuschauer sowie 14,5 Prozent Marktanteil mehr als nur zufrieden sein. In der jungen Zielgruppe reichte es zu für den Sender starken 9,7 Prozent (0,95 Millionen). Sat.1 schickte gegen die starke Konkurrenz in der Primetime «Harry Potter und der Gefangene von Askaban» ins Rennen. Aber nur 0,88 Millionen junge Zuseher waren mit von der Partie, was zu doch sehr mäßigen 9,0 Prozent Marktanteil führte. Insgesamt lockte der Film 1,46 Millionen vor die Fernseher, womit er enttäuschende 5,0 Prozent Marktanteil vorzuweisen hatte. VOX folgte derselben Strategie und erreichte mit «Hitch – Der Date Doktor» ebenso schwache 4,6 Prozent in der für die Werbewirtschaft wichtigen Zielgruppe. Insgesamt schauten 0,73 Millionen zu, womit die Komödie unterirdische 2,4 Prozent generierte.
Sat.1 schickte gegen die starke Konkurrenz in der Primetime «Harry Potter und der Gefangene von Askaban» ins Rennen. Aber nur 0,88 Millionen junge Zuseher waren mit von der Partie, was zu doch sehr mäßigen 9,0 Prozent Marktanteil führte. Insgesamt lockte der Film 1,46 Millionen vor die Fernseher, womit er enttäuschende 5,0 Prozent Marktanteil vorzuweisen hatte. VOX folgte derselben Strategie und erreichte mit «Hitch – Der Date Doktor» ebenso schwache 4,6 Prozent in der für die Werbewirtschaft wichtigen Zielgruppe. Insgesamt schauten 0,73 Millionen zu, womit die Komödie unterirdische 2,4 Prozent generierte.