Die Europa-League-Übertragung des Spiels zwischen dem AZ Alkmaar und dem FC Augsburg gestaltete sich für den Sender zwar erfolgreich, war von Sensationsquoten aber weit entfernt.
Dass Borussia Dortmund in diesem Jahr nicht in der Champions League spielt, sondern sich eine Stufe darunter mit der Europa League begnügen muss, schwächt zwar die Einnahmen des Klubs, verhilft dem oft im Schatten stehenden, kleineren Wettbewerb hierzulande aber zur verstärkten Aufmerksamkeit. Zwar war auch in der Vergangenheit stets großes Interesse an den Fernsehübertragungen der Partien der Europa League zu verzeichnen, die 1,03 Millionen und 10,3 Prozent, die Sport1 in der Zielgruppe verzeichnen durfte, als die Dortmunder kürzlich auf dem Sender gegen den Ball kickten, dürfen aber dennoch als außergewöhnlich betrachtet werden.