 
Heute mit einem ungewöhnlichen Duell: RTL II und VOX vs. Sat.1 – wer war stärker? Und natürlich mit dem «Tatort», der wenig überraschend auf Platz eins der Charts kam.
 Auch an diesem Sonntag war Deutschland im «Tatort»-Fieber. Von dem her ist es eigentlich nur eine Randnotiz, dass der Dortmunder Fall „Kollaps“ mit 9,69 Millionen Zuschauern auf 27 Prozent Marktanteil im Gesamtmarkt kam und auch bei den von den Privaten Umworbenen angesichts von 22,3 Prozent nicht zu schlagen war. Durchaus eine größere Erwähnung wert ist die Tatsache, dass eine der letzten «Günther Jauch»-Sendungen zum Thema Bürgerwut auf elf Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kam. Insgesamt punktete der einstündige Talk ab 21.45 Uhr mit 18,8 Prozent Marktanteil und 5,54 Millionen Zuschauern. Das mag ein Stück weit auch daran gelegen haben, dass das ZDF ab 22.00 Uhr Klassik übertrug und damit erwartungsgemäß viele Zuschauer verprellte.
Auch an diesem Sonntag war Deutschland im «Tatort»-Fieber. Von dem her ist es eigentlich nur eine Randnotiz, dass der Dortmunder Fall „Kollaps“ mit 9,69 Millionen Zuschauern auf 27 Prozent Marktanteil im Gesamtmarkt kam und auch bei den von den Privaten Umworbenen angesichts von 22,3 Prozent nicht zu schlagen war. Durchaus eine größere Erwähnung wert ist die Tatsache, dass eine der letzten «Günther Jauch»-Sendungen zum Thema Bürgerwut auf elf Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kam. Insgesamt punktete der einstündige Talk ab 21.45 Uhr mit 18,8 Prozent Marktanteil und 5,54 Millionen Zuschauern. Das mag ein Stück weit auch daran gelegen haben, dass das ZDF ab 22.00 Uhr Klassik übertrug und damit erwartungsgemäß viele Zuschauer verprellte. Auf 10,3 Prozent kam eine neue «Navy CIS»-Folge, der Ableger aus Los Angeles kam ab 21.15 Uhr auf 9,6 Prozent. 3,01 und 2,54 Millionen Menschen entschieden sich für den Bällchensender, 1,33 Millionen für RTL II. Die lagen somit ganz deutlich vor einer Best-Of-Ausgabe von «Tamme Hanken» bei kabel eins, die mit 3,3 Prozent durchfiel. Sieger unter den kleinen Sendern war wenig überraschend der Start zu neuen «Grill den Henssler»-Folgen, der mit 2,16 Millionen Zuschauern insgesamt und 9,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe glückte.
Auf 10,3 Prozent kam eine neue «Navy CIS»-Folge, der Ableger aus Los Angeles kam ab 21.15 Uhr auf 9,6 Prozent. 3,01 und 2,54 Millionen Menschen entschieden sich für den Bällchensender, 1,33 Millionen für RTL II. Die lagen somit ganz deutlich vor einer Best-Of-Ausgabe von «Tamme Hanken» bei kabel eins, die mit 3,3 Prozent durchfiel. Sieger unter den kleinen Sendern war wenig überraschend der Start zu neuen «Grill den Henssler»-Folgen, der mit 2,16 Millionen Zuschauern insgesamt und 9,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe glückte.