Welcher Sender hatte die meisten Zuschauer vorzuweisen und wer wurde Sieger beim jungen Publikum? Der Primetime-Check liefert die Antworten...
In der Zielgruppe auf der Nummer eins war RTL mit «Das Supertalent». 2,06 Millionen Jüngere führten zu 20,4 Prozent Marktanteil. 4,29 Millionen sahen insgesamt zu. Dahinter positionierte sich Sat.1, wo «Jack and the Giants» eine Zielgruppen-Quote in Höhe von 11,9 Prozent vorzuweisen hatte. 2,28 Millionen Menschen ab drei Jahren interessierten sich für den Abenteuer-Märchenfilm. «Galileo Big Pictures» machten ProSieben etwas Kummer, denn sie mussten sich mit schwachen 9,8 Prozent zufrieden geben. 0,97 Millionen Umworbene waren vor den Mattscheiben. 1,42 Millionen kamen beim Gesamtpublikum zustande.
Problemkinder waren am Samstag die kleineren Sender. VOX blieb noch am ehesten verschont und konnte dank «Plan B für die Liebe» wenigstens 5,2 Prozent in der Zielgruppe erzielen. 0,86 Millionen wollten sich den Film insgesamt ansehen, 0,52 Millionen davon waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Bei kabel eins schwächelte «Navy CIS» (0,97 bzw. 0,98 Millionen) zunächst mit enttäuschenden 3,6 und 3,5 Prozent Zielgruppen-Marktanteil, ehe «Navy CIS: L.A.» (1,08 Millionen) und «Blue Bloods» (0,79 Millionen) sich auf 4,9 und 5,0 Prozent verbesserten. Ganz weit unten befand sich RTL II, wo «Red Sky» bei miesen 2,4 Prozent Marktanteil hängen blieb. Mehr als 0,24 Millionen Umworbene konnten sich für den Streifen nicht erwärmen. Die Zuschauerzahl bei allen Fernsehenden betrug 0,46 Millionen. Selbst «The Walking Dead» konnte das Ruder anschließend nicht mehr umreißen: 3,6 und 4,4 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren waren für RTL-II-Verhältnisse viel zu wenig.