Wie erfolgreich war dieses Mal «Die Höhle der Löwen», und wie kamen die Familienserien im Ersten an?
Ein neuer Dienstag, ein neuer Tag, an dem Das Erste die Nase vorn hat. Mit 5,29 Millionen Zuschauern legte «Die Kanzlei» zur besten Sendezeit bereits auf tollem Niveau vor, ab 21.05 Uhr brachte es «In aller Freundschaft» (Foto rechts) dann auf 5,60 Millionen. Die Sehbeteiligung lag bei 16,9 und 18,0 Prozent. Der «Report München» sank danach auf 3,34 Millionen und 12,0 Prozent. Die 14- bis 49-Jährigen waren zu 8,1, 9,0 und 5,9 Prozent mit von der Partie. Die «Tagesthemen» reizten 11,3 Prozent aller und 6,0 Prozent der Jüngeren, ehe «Menschen bei Maischberger» 11,1 und 5,7 Prozent holte. Zum Primetime-Sieg bei den Werberelevanten brüllte sich unterdessen «Die Höhle der Löwen» mit 1,43 Millionen umworbenen Neugierigen und großartigen 13,5 Prozent Marktanteil. Insgesamt brachte es VOX mit seinem Erfolgsformat auf 2,32 Millionen TV-Freunde und bemerkenswerte 7,7 Prozent Marktanteil. «Goodbye Deutschland!» folgte mit 1,26 Millionen und 6,9 Prozent bei allen beziehungsweise 10,0 Prozent in der Zielgruppe.
ProSieben startete mit «Die Simpsons» in den Abend, was 1,39 und 1,46 Millionen Trickfreunde angesprochen hat. Die Werberelevanten schalteten die Doppelfolge zu 11,6 und 11,4 Prozent ein. «The Flash» sank ab 21.15 Uhr auf 1,26 Millionen und 9,3 Prozent, «Gotham» stürzte auf miese 0,70 Millionen und 7,3 Prozent. Sat.1 dagegen zeigte zunächst «Die letzte Spur – Alexandra, 17 Jahre» und brachte es somit auf 2,18 Millionen Fernsehende und maue 7,9 Prozent bei den Jüngeren. «akte 20.15» schloss mit guten 1,34 Millionen und 10,5 Prozent an.