Am Donnerstagabend verbannte Sport1 die Konkurrenz von Sat.1 und ProSieben auf das Niveau eines Spartensenders, während der Kanal selbst dank König Fußball mit Topquoten glänzen konnte.
 Am Donnerstagabend kam im Kreise der Verantwortlichen von Sport1 wohl wieder die Art von Vorfreude auf den nächsten Tag auf, die gewöhnliche Menschen bis etwa zum zwölften Lebensjahr kurz vor Weihnachten erleben – der Santa Clause des deutschen Fernsehens nennt sich „Gesellschaft für Konsumforschung“ und bringt statt Geschenke allmorgendlich die Einschaltquoten. Der Sportsender dürfte von der Bescherung am Freitagmorgen, die eröffnete, dass das am Tag zuvor gezeigte Spiel der «UEFA Europa League» von Borussia Dortmund erwartungsgemäß viele Zuschauer angelockt hat, nicht enttäuscht gewesen sein.