Wer gewann das Show-Duell: «Stepping Out» oder die «Superkids»? Oder konnte doch die Filmlegende «Star Wars» wieder alle überragen?
Primetime-Sieger beim jungen Publikum wurde am Freitagabend «Star Wars: Die Rache der Sith» auf ProSieben. Bärenstarke 16,1 Prozent fuhr die Filmreihe, die dieses Jahr fortgesetzt wird, bei den 14- bis 49-Jährigen ein. Insgesamt schalteten 2,22 Millionen Zuschauer ab drei (8,2 Prozent) sowie 1,52 Millionen im werberelevanten Alter ein. Dahinter platzierte sich Schwestersender Sat.1 mit seiner Talentshow «Superkids – Die größten kleinen Talente der Welt», die bei ordentlichen 10,6 Prozent der jungen Zuschauer Anklang fand. Dieser Wert basierte auf einer Zuschauerzahl von 1,00 Millionen Menschen zwischen 14 und 49. Beim Gesamtpublikum erreichte die Show mit Wayne Carpendale 2,37 Millionen Menschen und damit einhergehende 8,8 Prozent Marktanteil.
Die meisten Zuschauer erzielte das ZDF mit dem Start der Krimireihe «Blochin – Die Lebenden und die Toten»: 4,00 Millionen waren mit von der Partie, mit dessen Hilfe die Serie 13,9 Prozent beim Gesamtpublikum abstaubte. In der jungen Zielgruppe standen 0,87 Millionen sowie sehr gute 9,0 Prozent auf dem Papier. Im Nachhinein lief es für den Mainzer Sender ebenfalls toll: Die «heute-show» brillierte erneut auf ihrem Sendeplatz nach dem «heute-journal» (2,71 Millionen): 13,8 Prozent sowie 3,37 Millionen Zuseher ab drei Jahren verfolgten die Satire-Sendung am späten Freitagabend. Die Show fand auch beim jungen Publikum Anklang: 1,02 Millionen sowie überragende 11,2 Prozent Marktanteil.
Im Duell der kleinen Sender setzte sich RTL II durch. 0,68 Millionen junge Zuseher interessierten sich für den Actionfilm «xXx – Triple X» auf RTL II. Damit erzielte der Film mit Vin Diesel sehr gute 7,1 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt schalteten 1,18 Millionen ein, was zu ordentlichen 4,3 Prozent führte. Der «Law & Order: Special Victims Unit»-Marathon auf VOX zog im Laufe des Abends immer mehr Zuschauer hinzugewinnen und erreichte in der Spitze bis zu 1,42 Millionen Zuschauer sowie … Prozent Marktanteil (Folge 4). 0,61 Millionen hiervon waren im Alter zwischen 14 und 49, womit die Krimiserie bis zu 9,7 Prozent einfuhr. Die Folge zum Beginn der Primetime um 20.15 Uhr kam nur auf 4,6 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe und insgesamt 0,90 Millionen Zuschauer.