Wie sehr schadete Sport1 den großen Sendern? Wie schnitt kabel eins ohne die Europa League ab? Und wer wurde Tagessieger?
Ein kleiner drängt sich zwischen die Großen: Mit seinem Europa League-Spiel des FC Schalke in Nikosia holte Sport1 ab 21.05 Uhr im Schnitt 8,2 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen – und spielte somit in der ersten TV-Liga mit. Wen überholte der Spartensender somit? Zum einen kabel eins, das bis vergangene Saison Europa League-Sender war. Dort lief ab 20.15 Uhr nun «Leg dich nicht mit Zohan an» - der Film floppte aber mit gerade einmal 3,9 Prozent Marktanteil (gesamt 0,62 Millionen Zuschauer). Ab 22.35 Uhr starteten die Münchner dann die zweite Staffel der nicht wirklich gut laufenden US-Serie «Shameless», die die Quoten auf 4,4 Prozent anhob. Sport1 lag auch vor RTL II, das mit «Die Kochprofis» und «Frauentausch» auf 5,8 und 6,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kam. Die Realitys generierten insgesamt 1,05 und 0,99 Millionen Zuseher ab drei Jahren.
Heißt also: Es gab nur drei Sender, die bei den Umworbenen besser abschnitten als Sport1. Das wäre zum einen VOX mit «Sherlock Holmes: Spiel im Schatten». Die Verfilmung generierte ab 20.15 Uhr gute 8,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Gesamt wurden 1,32 Millionen Fans ermittelt. Sat.1 zeigte drei Folgen von «Criminal Minds» am Stück und landete damit konstant über der Elf-Prozent-Marke. 11,7, 11,1 und 11,8 Prozent wurden im Schnitt ermittelt. Die Reichweiten der Profiler-Serie lagen bei 2,44, 2,34 und 1,96 Millionen Zuschauern. Bleibt noch ein Blick zu RTL, das mit zwei neuen «Alarm für Cobra 11»-Folgen den Tagessieg an sich riss. Beide generierten 13,4 Prozent Marktanteil bei den Jungen (jeweils 1,41 Millionen umworbene Fans). Insgesamt kamen die Autobahnkommissare auf 2,81 und 2,82 Millionen Zusehende.