Der chronisch schwache Slot um 18:50 Uhr soll gleich vier Wochen in Folge mit dem Live-Quiz getragen werden. In der letzten Woche vor der Pause setzt man dann auf eine neue Spielvariante: Den 'Quizduell-Olymp'.
Seit gut drei Wochen ist das «Quizduell» mittlerweile wieder im Ersten Deutschen Fernsehen zu sehen - und läuft mit in aller Regel neun bis elf Prozent Gesamt-Marktanteil durchaus wieder respektabel, wenngleich man den Aufwärtstrend, der in den vergangenen Monaten um 18 Uhr zu beobachten war, erst einmal nicht hat fortsetzen können. Das Vertrauen der Programmverantwortlichen ist dennoch groß genug, um das Format ab dem 9. Oktober freitags sogar in Doppelfolgen zu programmieren. Auch der Sendeplatz um 18:50 Uhr soll dann von der Sendung getragen werden.
In der letzten Oktober-Woche soll sich die Show dann auch an einer neuen Spielvariante versuchen, die den Titel «Der Quizduell-Olymp» trägt. Das grobe Konzept: Prominente treten gegen die drei besten Spieler der "Quizduell"-App an - live im Studio. Doch nicht nur das Team Deutschland soll hier temporär ersetzt werden, sondern man kündigt überdies auch ein "neuartiges Spiel um Wissen und Nervenstärke" an, bei der "Bereitschaft zum Zocken" gefragt sei. So ist eine Finalrunde angedacht, bei dem die siegreichen Kandidaten ihre Gewinnsumme entweder verdoppeln oder halbieren können. Diese Variante wird an allen fünf Tagen (26. bis 30. Oktober) gespielt, am Freitag gar wieder doppelt. Danach verabschiedet sich Pilawa dann wieder in eine vorübergehende Pause und überlässt seinem Kollegen Alexander Bommes das Feld.