Wie lief am Donnerstagabend der «Criminal Minds»-Dreierpack bei Sat.1 und wie schnitt RTL II mit seinen Dokusoaps ab?
Das meistgesehene Programm in der Primetime-Schiene war am Donnerstagabend «Lotta & das ewige Warum» im ZDF. Der Film erreichte ab 20.25 Uhr 3,81 Millionen Menschen, darunter befanden sich 1,00 Millionen 14- bis 49-Jährige. Gute 13,2 und tolle 9,9 Prozent wurden gemessen, ehe das «heute-journal» auf 14,8 und 9,3 Prozent kam. «maybrit illner» folgte mit sehr guten 14,7 und überdurchschnittlichen 6,3 Prozent. Das Erste startete den Abend mit einem «Brennpunkt» zur Flüchtlingsnot, der 3,78 Millionen Wissbegierige informierte. Mit 13,4 Prozent bei allen und 7,6 Prozent bei den Jüngeren standen sehr gute Zahlen zu Buche. «Hirschhausens Quiz des Menschen» folgte mit 3,69 Millionen und 2,8 sowie 7,4 Prozent. Ab 22.05 Uhr sprach das Magazin «Monitor» noch gute 11,8 Prozent aller und 6,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen an.
«Got to Dance» indes sorgte bei ProSieben für enttäuschende 9,2 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Das Boulevardmagazin «red!» folgte mit durchschnittlichen 11,1 Prozent Marktanteil. Insgesamt schalteten 1,33 respektive 1,01 Millionen Fernsehnutzer ein. Bei VOX flog ab 20.15 Uhr «Green Lantern» durch das Programm, was 1,31 Millionen Fernsehende reizte, anschließend holte «Matrix» eine Reichweite von 0.59 Millionen. Bei den Werberelevanten wurden sehr gute 7,7 und 8,5 Prozent Marktanteil eingefahren.