Amazon Prime führt Download-Funktion für alle ein

Bedeutender Vorteil gegenüber Netflix: Amazon-Kunden können ab sofort Filme und Serien herunterladen, um sie sich später im Offline-Modus anzusehen.

Sie sind im Flugzeug, in der Bahn oder können aus sonstigen Gründen nicht oder nur sehr eingeschränkt auf das World Wide Web zugreifen? Dann haben Sie sich vielleicht auch schon einmal darüber geärgert, als Amazon-Prime-Kunde Ihr Abonnement nicht zum Konsum von Serien und Filmen nutzen zu können - zumindest, sofern Sie nicht im Besitz eines Kindle-Fire-Tablets sind. Nach dem neuesten Update von Amazons Video-App sollten diese Zeiten nun aber der Vergangenheit angehören, denn neuerdings können auch Nutzer von iPhone, iPad sowie Android-Geräten den Offline-Modus verwenden.

Mit diesem Modus, der einen Download von Filmen und Serien erlaubt, um sie zu einem späteren Zeitpunkt auch ohne schnelle Verbindung zum Internet sehen zu können, folgt Amazon der Politik einiger Konkurrenten wie Maxdome oder Watchever, die mit dieser Funktion bereits seit längerem aufwarten. Vor allem aber ist man damit Netflix einen nicht unbedeutenden Schritt voraus, das die Einführung einer solchen Funktion derzeit noch kategorisch ablehnt.

Auf die gesamte Angebotspalette können die Nutzer allerdings bei weitem noch nicht zugreifen - Lizenzbeschränkungen verhindern dies. Ewig sollte man sich überdies nicht Zeit lassen, bis man sich die heruntergeladenen Inhalte anschaut: Sie stehen nämlich nur etwa 15 bis 30 Tage nach dem Download zur Verfügung.
02.09.2015 13:15 Uhr  •  Manuel Nunez Sanchez Kurz-URL: qmde.de/80524