US-Check:Die 50 Cent-Serie ist maßgeblich am Aufstieg des Senders starz beteiligt. Alle Zahlen der zweiten Staffel, inklusive der aufgestellten Rekorde.
Dass «Power» noch wesentlich mehr Potenzial besitzt, zeigte sich schließlich ein Jahr später, als das Drama am 6. Juni 2015 für seine zweite Staffel zurückkehrte. Mit 1,43 Millionen Interessierten ab zwei Jahren knackte das Format den starz-Senderrekord, durch zeitversetzte Sichtungen nach der samstägigen Erstausstrahlung kam «Power» sogar auf eine Gesamt-Reichweite von 3,62 Millionen Personen. Nie kam eine Episode einer starz-Serie auf ein so hohes Rating wie der Staffelstart von «Power»: 0,6 Prozent aller Einwohner der USA zwischen 18 und 49 Jahren schalteten ein. Schon nach diesem beeindrucken Staffelauftakt bestellte starz die dritte Staffel der beliebten CBS Television-Produktion und band Serienschöpferin Courtney Kemp Agboh in einem Exklusiv-Vertrag.
«Power» ist bei Weitem nicht als Eintagsfliege zu bezeichnen. Noch über den Rest der zweiten Staffel bewies die Serie in insgesamt zehn Episoden eine hohe Konstanz. Zur vierten Folge am 27. Juni verbesserte sich «Power» nach Abschlägen im Rahmen der Ausgaben zwei und drei auf 1,30 Millionen Zuschauer ab zwei Jahren und schnupperte so wieder an dem Rekordwert des Staffelstarts. Die folgenden drei Episoden hielten sich auf diesem ausgezeichneten Niveau. Die Serie, die hierzulande auf AXN läuft, erreichte am 11. und 18. Juli jeweils 1,25 Millionen Personen, die letzte Juli-Ausgabe am 25. Juli kam auf insgesamt 1,26 Millionen Zuschauer. Die Episoden sechs bis neun der zweiten Season lagen zudem an der Spitze der On-Demand-Charts. Keine Serienepisode wurde zwischen dem 13. Juli und 9. August öfter zeitversetzt rezipiert als die neue Folgen von «Power». Damit lag die starz-Originalserie vor HBOs Dwayne Johnson-Format «Ballers» sowie vor «True Detective» oder FOX‘ «Wayward Pines».
Umso beeindruckender kehrte «Power» auf sein starkes Niveau zurück. Die vorletzte Folge der zweiten Staffel lockte insgesamt 1,37 Millionen Menschen an. Mit einem Rating von 0,7 (0,7 Prozent aller Personen in den USA verfolgten diese Episode) stellte «Power» erneut einen neuen Rekord auf. Zugleich markierte die starz-Serie das beliebteste 21 Uhr-Programm aller Kabelsender in Bezug auf die Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen. Das gleiche beeindruckende Rating und einen neuen Reichweitenrekord hielt schließlich das Staffelfinale bereit, für das sich 1,54 Millionen Personen interessierten. Damit kennzeichnet «Power» das derzeit meistgesehene starz-Format und trägt daher wesentlich zum Aufschwung des Senders bei, der in Bezug auf die Reichweiten noch durchaus Potenzial hat. Es wird sich zeigen, ob «Power» mit den beeindruckenden Zahlen im Rahmen von Staffel zwei schon sein Limit erreicht hat.