 
Wie kam «Popstars» aus dem Startblock und wie schnitten die RTL-Helferformate diesen Montag ab?
 Die erfolgreichste Sendung am Montag lief beim ZDF: Der Primetime-Film «Eine unbeliebte Frau» erwärmte 5,57 Millionen Menschen für sich, darunter befanden sich 0,79 Millionen 14- bis 49-Jährige. Tolle 18,0 Prozent insgesamt und sehr gute 7,5 Prozent in der jungen Altersgruppe waren der Lohn dessen. Das «heute-journal» gab danach auf 15,5 und 6,5 Prozent nach, ehe ab 22.10 Uhr nur noch mäßige 10,9 und magere 4,6 Prozent für «Was nun, Herr Schäuble?» auf der Uhr standen. Das Erste setzte ab 20.15 Uhr dagegen auf «Miss Sixty». Der Film mit Iris Berben lief mit 3,65 Millionen und 11,7 Prozent insgesamt durchschnittlich, bei den Jüngeren kamen sehr gute 8,0 Prozent zustande. «Exclusiv im Ersten» stürzte danach auf magere 6,7 und 3,7 Prozent, die «Tagesthemen» schnitten mit 8,6 und 5,0 Prozent ebenfalls unterdurchschnittlich ab.
Die erfolgreichste Sendung am Montag lief beim ZDF: Der Primetime-Film «Eine unbeliebte Frau» erwärmte 5,57 Millionen Menschen für sich, darunter befanden sich 0,79 Millionen 14- bis 49-Jährige. Tolle 18,0 Prozent insgesamt und sehr gute 7,5 Prozent in der jungen Altersgruppe waren der Lohn dessen. Das «heute-journal» gab danach auf 15,5 und 6,5 Prozent nach, ehe ab 22.10 Uhr nur noch mäßige 10,9 und magere 4,6 Prozent für «Was nun, Herr Schäuble?» auf der Uhr standen. Das Erste setzte ab 20.15 Uhr dagegen auf «Miss Sixty». Der Film mit Iris Berben lief mit 3,65 Millionen und 11,7 Prozent insgesamt durchschnittlich, bei den Jüngeren kamen sehr gute 8,0 Prozent zustande. «Exclusiv im Ersten» stürzte danach auf magere 6,7 und 3,7 Prozent, die «Tagesthemen» schnitten mit 8,6 und 5,0 Prozent ebenfalls unterdurchschnittlich ab. «The Big Bang Theory» sprach bei ProSieben diesen Montagabend 1,06 bis1,66 Millionen Sitcomfreunde an. Bei den Werberelevanten holte der Sechserpack durchschnittliche 10,8 bis tolle 13,3 Prozent Marktanteil. Drei Folgen «Grimm» zündeten bei VOX derweil erst am späten Abend. 1,16 bis 1,35 Millionen Serienfreunde wurden gemessen, die Zielgruppe schaltete zu 5,1, 5,2 und 7,4 Prozent ein. «Popstars» unterdessen kam bei RTL II nur bei den Jüngeren auf sehr gutem Niveau aus dem Startblock: 7,2 Prozent standen auf der Uhr, während die Reichweite mit 1,05 Millionen ausbaufähig ausfiel. «Kay One – Prinzessin gesucht!» stürzte danach auf 0,36 Millionen und 3,7 Prozent. kabel eins zu guter Letzt sprach mit «Ocean's Twelve» 1,02 Millionen Filmfreunde an, ehe «Crime Is King» 0,34 Millionen Interessenten erreichte. Bei den Umworbenen generierten die beiden Spielfilme sehr gute 6,3 und miese 2,9 Prozent.
«The Big Bang Theory» sprach bei ProSieben diesen Montagabend 1,06 bis1,66 Millionen Sitcomfreunde an. Bei den Werberelevanten holte der Sechserpack durchschnittliche 10,8 bis tolle 13,3 Prozent Marktanteil. Drei Folgen «Grimm» zündeten bei VOX derweil erst am späten Abend. 1,16 bis 1,35 Millionen Serienfreunde wurden gemessen, die Zielgruppe schaltete zu 5,1, 5,2 und 7,4 Prozent ein. «Popstars» unterdessen kam bei RTL II nur bei den Jüngeren auf sehr gutem Niveau aus dem Startblock: 7,2 Prozent standen auf der Uhr, während die Reichweite mit 1,05 Millionen ausbaufähig ausfiel. «Kay One – Prinzessin gesucht!» stürzte danach auf 0,36 Millionen und 3,7 Prozent. kabel eins zu guter Letzt sprach mit «Ocean's Twelve» 1,02 Millionen Filmfreunde an, ehe «Crime Is King» 0,34 Millionen Interessenten erreichte. Bei den Umworbenen generierten die beiden Spielfilme sehr gute 6,3 und miese 2,9 Prozent.