Krimiwiederholung geht bei ZDFneo durch die Decke

Wie immer stark: Julia Leischik bei SuperRTL. Dort wurde ihre Dosis sogar auf drei Folgen erhöht.

Unter den kleinen Sendern dürfen SuperRTL und ZDFneo besonders laut jubeln. Beiden Sendern gelang es, mit Wiederholungen am Donnerstagabend auf mehr als eine Million Zuschauer zu kommen. Bei SuperRTL ist dies am Donnerstag inzwischen fast schon zur Gewohnheit geworden, laufen alte Ausgaben von Julia Leischiks «Vermisst» doch konstant stark. Diesmal reichte es für die ersten beiden Folgen des Abends (20.15 bis 22.15 Uhr) zu 4,9 Prozent Marktanteil insgesamt bei 1,19 Millionen Zuschauern. Beim jungen Volk kam die Endemol-Produktion auf tolle 3,5 Prozent.

Der Späteinsatz von Leischik, der um 22.15 Uhr begann, gab dann zwar etwas nach, lag aber immer noch im absolut grünen Bereich. Die dritte Episode wollten noch 0,86 Millionen Menschen (4,6%) sehen. Bei den klassisch Umworbenen landete SuperRTL bei erfreulichen 2,7 Prozent Marktanteil.

ZDFneo wiederholte unterdessen einen 90 Minuten langen Krimi ab 20.15 Uhr und lag wohl auch deshalb wichtig, weil weder ARD noch ZDF am Donnerstag auf diese Programmfarbe setzten. Der 2009 erstmals gezeigte «Tod in der Eifel» (damals über 6,6 Millionen Zuschauer bei der Premiere), kam diesmal auf 1,03 Millionen Fans, was zu 4,3 Prozent Marktanteil im Gesamtmarkt führte. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es angesichts von 1,6 Prozent Marktanteil ebenfalls rund.
07.08.2015 09:03 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/79986