Wie schlugen sich RTL mit «Die Bachelorette» und ProSieben mit «The 100» im Kampf gegen das ZDF und den Audi-Cup?
König Fußball weiß auch Sommertemperaturen zu trotzen: 3,27 Millionen Fernsehende sahen am Mittwochabend zur Primetime im ZDF die Zusammenfassung der Audi-Cup-Begegnung Tottenham gegen den AC Mailand, ab 20.45 Uhr kletterte das Finale zwischen Real Madrid und dem FC Bayern München auf 6,32 Millionen. Gute 13,8 und herausragende 24,6 Prozent Marktanteil standen insgesamt zu Buche. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren es sehr gute 7,4 und starke 16,4 Prozent, die auf dem Konto standen. Das «heute-journal» überzeugte in der Halbzeit mit bestechenden 20,0 und 12,4 Prozent, ab 22.45 Uhr sah es auch für das «auslandsjournal» mit 14,8 und 9,1 Prozent bemerkenswert aus. Das Erste hatte angesichts solcher Zahlen das Nachsehen: «Auslandseinsatz» floppte ab 20.15 Uhr mit 1,74 Millionen Interessenten und miesen 6,8 Prozent insgesamt sowie 4,7 Prozent bei den Jüngeren. «Plusminus» sank auf 6,0 und 3,8 Prozent, die «Tagesthemen» liefen mit 7,3 und 4,6 Prozent nur unwesentlich besser. «Halbschatten» beendete die Primetime mit dürftigen 4,7 Prozent bei allen und 3,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
«Die Bachelorette» verführte zur Hauptsendezeit 2,08 Millionen Neugierige dazu, RTL einzuschalten, «Adam sucht Eva» folgte mit 2,36 Millionen. Das umworbene Publikum erfreute RTL mit guten 14,0 und sehr guten 15,3 Prozent. «Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein!» holte ab 22.15 Uhr 2,32 Millionen Menschen ab drei Jahren vor die Mattscheibe, die Werberelevanten sorgten für tolle 19,7 Prozent. Bei VOX wurde einmal mehr drei Stunden lang «Revenge» gezeigt, was 1,04 bis 1,11 Millionen TV-Nutzer interessierte. Mit 5,3 bis 6,0 Prozent kamen nur maue bis durchwachsene Zielgruppenwerte zustande.