 
Am Sonntag war der «Tatort» wieder die erfolgreichste Sendung, aber RTL schlug sich mit dem Primetime-Programm ebenfalls sehr gut.
 5,63 Millionen Menschen wollten am Sonntagabend den «Tatort» mit der Folge "Kaltblütig" sehen. Mit 20,9 Prozent bei allen und 13,9 Prozent bei den jungen Menschen schnitt Das Erste sehr gut ab, im Anschluss verbuchte «Inspector Mathias - Mord in Wales» noch 3,07 Millionen Zuseher. Bei allen kam der Film "Die Schöne im Moor" auf 14,0 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 7,4 Prozent Marktanteil eingefahren.
5,63 Millionen Menschen wollten am Sonntagabend den «Tatort» mit der Folge "Kaltblütig" sehen. Mit 20,9 Prozent bei allen und 13,9 Prozent bei den jungen Menschen schnitt Das Erste sehr gut ab, im Anschluss verbuchte «Inspector Mathias - Mord in Wales» noch 3,07 Millionen Zuseher. Bei allen kam der Film "Die Schöne im Moor" auf 14,0 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 7,4 Prozent Marktanteil eingefahren.  Zu dieser Zeit wollten die Fernsehzuschauer lieber «Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!» bei RTL anschauen. Die dritte Folge holte 2,03 Millionen Zuschauer und 11,2 Prozent, in der Zielgruppe wurden sogar 18,5 Prozent Marktanteil generiert. Im Vorfeld kam «Hangover 2» auf 8,5 Prozent sowie 18,4 Prozent Marktanteil, insgesamt wollten 2,25 Millionen Menschen den Film sehen. Sat.1 schickte zunächst «Navy CIS» auf Sendung, das jedoch nur 8,2 Prozent der jungen Menschen interessierte. Im Anschluss sorgte die Erstausstrahlung von «Navy CIS: New Orleans» nur für 8,1 Prozent. Völlig überraschend sicherte sich «Navy CIS: L.A.» tolle 10,1 Prozent bei den jungen Menschen. Die drei Serien verbuchten Reichweiten zwischen 1,65 und 1,68 Millionen Zusehern.
Zu dieser Zeit wollten die Fernsehzuschauer lieber «Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!» bei RTL anschauen. Die dritte Folge holte 2,03 Millionen Zuschauer und 11,2 Prozent, in der Zielgruppe wurden sogar 18,5 Prozent Marktanteil generiert. Im Vorfeld kam «Hangover 2» auf 8,5 Prozent sowie 18,4 Prozent Marktanteil, insgesamt wollten 2,25 Millionen Menschen den Film sehen. Sat.1 schickte zunächst «Navy CIS» auf Sendung, das jedoch nur 8,2 Prozent der jungen Menschen interessierte. Im Anschluss sorgte die Erstausstrahlung von «Navy CIS: New Orleans» nur für 8,1 Prozent. Völlig überraschend sicherte sich «Navy CIS: L.A.» tolle 10,1 Prozent bei den jungen Menschen. Die drei Serien verbuchten Reichweiten zwischen 1,65 und 1,68 Millionen Zusehern.