Wie kam «The 100» bei ProSieben an und wie lief es diese Woche für RTL und seine Kuppeldokus?
Die höchste Reichweite am Mittwoch verbuchte das «heute-journal», das dem ZDF ab 21.45 Uhr ein 3,82 Millionen Menschen starkes Publikum bescherte. Tolle 15,3 Prozent Marktanteil waren der Lohn dessen. 0,60 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgten in der jungen Altersgruppe zudem für sehr gute 6,7 Prozent. Zuvor eröffnete «Stubbe – Von Fall zu Fall» den Abend mit 3,46 Millionen und 13,4 Prozent insgesamt. Bei den Jüngeren kamen nur miese 3,8 Prozent zustande. Ab 22.15 Uhr letztlich erreichte das «auslandsjournal» akzeptable 10,8 Prozent bei allen und sehr schwache 3,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Das Erste wiederum startete mit «Der Wettbewerb» und 2,58 Millionen Interessenten in die Primetime, was in 10,0 Prozent Marktanteil resultierte. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen kam man mit 0,47 Millionen nur auf ein durchwachsenes Quotenniveau: 5,4 Prozent standen auf dem Konto. «Plusminus» gab danach auf 2,38 und 0,48 Millionen nach, die Marktanteile lagen bei 9,5 und 5,3 Prozent. Die «Tagesthemen» landeten anschließend bei 10,5 und 5,7 Prozent, ehe «Anne Will» ab 22.45 Uhr 10,6 und 4,5 Prozent erzielte.
ProSieben zeigte ab 20.15 Uhr Stärke und fesselte mit «The 100» 3,06 Millionen TV-Jünger an die Mattscheiben. 1,95 Millionen der Serienfans befanden sich im werberelevanten Alter. Bei allen kamen großartige 12,5 Prozent zusammen, bei den Umworbenen ähnlich beeindruckende 22,5 Prozent. VOX derweil bestückte die Primetime mit drei Episoden «Revenge». Bloß 0,96 bis 0,89 Millionen Serienfreunde waren mit von der Partie, in der Zielgruppe fuhr man mit 4,5 bis 5,5 Prozent bestenfalls mau.