Sat.1: «Forever» kommt gut aus dem Startblock, «Newtopia» zuckt nicht einmal

Am Tag der Absetzung von «Newtopia» war kein Aufbäumen zu erkennen. Die Quoten der Talpa-Produktion blieben im tiefroten Bereich.

«Newtopia» ist tot. Oder. „Das Experiment ist beendet“. So zumindest erklärte es Sat.1-Chef Nicolas Paalzow am Montagmittag. Wenige Stunden später flimmerte die neueste und fünftletzte Folge der Talpa-Produktion über die Bildschirme, doch die Quoten blieben schlecht. Mit diesmal genau sechs Prozent Marktanteil in der Zielgruppe war kein wirkliches Aufbäumen zu erkennen. Immerhin: Nachdem die Show in der zurückliegenden Woche gleich mehrmals auf weniger als eine Million Zuschauer kam, ging die reine Reichweite nach oben. 1,17 Millionen Fans waren diesmal mit von der Partie. Eine Stunde zuvor hatte Sat.1 eine alte Folge von «In Gefahr» gezeigt, jener Sendung also, die ab kommender Woche im Doppelpack laufen wird. Mit 7,5 Prozent präsentiert sich die Scripted Reality zwar in besserer Form als «Newtopia» - die Quoten verharrten aber dennoch klar unter Senderschnitt.

Besser lief dafür die Primetime von Sat.1: Dort startete ab 20.15 Uhr mit zwei Episoden am Stück die in Amerika kurzlebige Krimiserie «Forever»: Der Bällchensender freut sich über 11,3 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten und insgesamt knapp über zwei Millionen Zuschauer. 2,02 Millionen Krimi-Begeisterte waren bis kurz nach 22.00 Uhr mit von der Partie.

Dann zeigte Sat.1 Folgen von «Castle» und «Navy CIS», die beide auf jeweils 8,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kamen und somit keinen Blumentopf gewannen. Die Gesamtreichweiten pendelten sich bei 1,45 und 1,05 Millionen Zuschauern ein.
21.07.2015 09:12 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/79614