Der neue Montagabend kommt in Fahrt - «Raus aus den Schulden» holte die beste Quote seit Ende 2013, was allerdings auch nicht allzu schwer war.
Seit Januar 2007 ist Peter Zwegat mit seinem Help-Format «Raus aus den Schulden» Teil des Programms von RTL; doch ob er es nun auch in sein neuntes Dienstjahr schafft, ist ungewiss. Schon 2014 liefen nur vier Ausgaben seiner Sendung. 2015 sollen es ein paar mehr sein, jedoch war der Start mit gerade einmal etwas mehr als elf Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen alles andere als Werbung für eine Fortsetzung der Produktion. Umso erleichterter wird die Crew und die Redaktion im Sender die nun deutliche Steigerung der Quoten zur Kenntnis nehmen. In dieser Woche legte die Zwegat-Show in der klassischen Zielgruppe um rund drei Prozentpunkte auf nun 14,4 Prozent zu. Mit 1,47 Millionen jungen Zuschauern landete «Raus aus den Schulden» sogar vor ProSiebens «The Big Bang Theory», das in der Zeit nach 21.15 Uhr auf maximal 1,45 Millionen Zuseher kam.