 
Sat.1 mit überragenden Quoten, ProSieben mit dem Primetime-Sieg und RTL II auf dem Abstellgleis.
 Am Samstagabend dominierte «ran Boxen» auf Sat.1 das Fernsehgeschehen. Der WM-Kampf zwischen Arthur Abraham und Robert Stieglitz war die Sendung mit der höchsten Reichweite des Tages: 3,61 Millionen Zuschauer waren am späten Abend dabei. Damit erzielte Sat.1 fulminante 20,3 Prozent beim Gesamtpublikum und 16,2 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen. «Rocky Balboa» auf Sat.1 konnte um 20.15 Uhr dahingegen nur dürftige Zuschauerzahlen verzeichnen. Eine Reichweite in Höhe von 0,74 Millionen mündete in 3,4 Prozent Marktanteil bei allen und 5,8 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen.
Am Samstagabend dominierte «ran Boxen» auf Sat.1 das Fernsehgeschehen. Der WM-Kampf zwischen Arthur Abraham und Robert Stieglitz war die Sendung mit der höchsten Reichweite des Tages: 3,61 Millionen Zuschauer waren am späten Abend dabei. Damit erzielte Sat.1 fulminante 20,3 Prozent beim Gesamtpublikum und 16,2 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen. «Rocky Balboa» auf Sat.1 konnte um 20.15 Uhr dahingegen nur dürftige Zuschauerzahlen verzeichnen. Eine Reichweite in Höhe von 0,74 Millionen mündete in 3,4 Prozent Marktanteil bei allen und 5,8 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen.  Bei den 14- bis 49-jährigen setzte sich in der Primetime derweil «Schlag den Star» auf ProSieben durch. 16,0 Prozent Sehbeteiligung bei insgesamt 1,79 Millionen Zuschauern standen für das Raab-Format auf dem Papier. «Der Mandant» auf RTL konnte da nur aufgrund der kürzeren Sendezeit nicht mithalten: 11,7 Prozent Marktanteil erzielte die Free TV-Premiere beim Kölner Sender in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt wollten 1,86 Millionen – und damit mehr Menschen als «Schlag den Star» – den Thriller sehen, womit er sich aber für RTL nur unterdurchschnittliche 8,7 Prozent beim Gesamtpublikum sicherte.
Bei den 14- bis 49-jährigen setzte sich in der Primetime derweil «Schlag den Star» auf ProSieben durch. 16,0 Prozent Sehbeteiligung bei insgesamt 1,79 Millionen Zuschauern standen für das Raab-Format auf dem Papier. «Der Mandant» auf RTL konnte da nur aufgrund der kürzeren Sendezeit nicht mithalten: 11,7 Prozent Marktanteil erzielte die Free TV-Premiere beim Kölner Sender in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt wollten 1,86 Millionen – und damit mehr Menschen als «Schlag den Star» – den Thriller sehen, womit er sich aber für RTL nur unterdurchschnittliche 8,7 Prozent beim Gesamtpublikum sicherte.  Für «Teen Wolf» auf RTL II lief es derweil wie bereits in den Vorwochen richtig mies. Nur 3,7 und 3,5 Prozent Sehbeteiligung resultierten aus 0,22 bzw. 0,24 Millionen jungen Zuschauern. Insgesamt erreichte die Serie 0,29 und 0,32 Millionen Menschen. Und auch bei «Twisted» im Anschluss war keine Besserung in Aussicht: 3,0 und 2,4 Prozent Marktanteil bei insgesamt nur 0,31 und 0,25 Millionen Zuschauern.
Für «Teen Wolf» auf RTL II lief es derweil wie bereits in den Vorwochen richtig mies. Nur 3,7 und 3,5 Prozent Sehbeteiligung resultierten aus 0,22 bzw. 0,24 Millionen jungen Zuschauern. Insgesamt erreichte die Serie 0,29 und 0,32 Millionen Menschen. Und auch bei «Twisted» im Anschluss war keine Besserung in Aussicht: 3,0 und 2,4 Prozent Marktanteil bei insgesamt nur 0,31 und 0,25 Millionen Zuschauern.