«Die Kochprofis» und «Frauentausch» bilden eine der erfolgreichsten Doppelspitzen in der deutschsprachigen Fernseh-Primetime – auf die Formate konnte sich der Sender auch am 16. Juli verlassen.
Manch erfolgreiche Sendung beweist solche Konstanz, dass ihr weit weniger Aufmerksamkeit zukommt, als Formaten, deren Einschaltquoten sich in einem steten Auf-und-Ab bewegen. Der etablierte Donnerstagabend von RTL II gehört zweifelsohne dazu, drehen dort doch «Die Kochprofis» und «Frauentausch» seit Jahren Woche um Woche erfolgreich ihre Runden im Programmkarussell. Insbesondere letzteres Format, das ab 21.15 Uhr konstant mit Marktanteilen über dem Senderschnitt besticht – und das teils sehr deutlich –, gilt seit Jahren als Inbegriff des stereotypen, bedingt anspruchsvollen RTL-II-Programms. Auch nach mehreren hundert Folgen kann «Frauentausch» auf beachtliches Zuschauerinteressen setzen, ebenso wie das Vorprogramm «Die Kochprofis», dessen Erfolg auch insofern beachtenswert ist, als dass es bei weitem nicht das einzige Format mit vergleichbarem Aufbau im deutschen Fernsehen ist.