 
Wie lief der Abend für VOX mit einem Film über Amanda Knox? Und waren Joko und Klaas erfolgreicher als Filme bei RTL und Sat.1?
 Tagessieger wurde am Samstagabend Das Erste, wo es für «Die Besten im Sommer» mit 3,99 Millionen Zuschauern so gut wie für kein anderes Primetime-Programm lief. Mit 18,9 Prozent Marktanteil kam die Musikshow mit Florian Silbereisen sehr gut an. Und selbst bei den Jüngeren lief es angesichts von 0,54 Millionen und 8,5 Prozent überaus zufriedenstellend. Das ZDF war zwar ebenfalls erfolgreich unterwegs, musste sich mit einer Ausstrahlung der Krimi-Reihe «Wilsberg» aber knapp geschlagen geben:  Sie begeisterte zur besten Sendezeit 3,70 Millionen Zuschauer und 17,2 Prozent des Publikums. Bei den 14- bis 49-Jährigen sahen – übrigens genauso wie im Ersten – 0,54 Millionen zu, die den Marktanteil auf 8,5 Prozent ansteigen ließen. Für «Ein Fall für zwei» (Foto) blieben nach 21.45 Uhr 3,14 Millionen Zuschauer dran, was für die Mainzer mit ordentlichen 14,4 Prozent einherging.
Tagessieger wurde am Samstagabend Das Erste, wo es für «Die Besten im Sommer» mit 3,99 Millionen Zuschauern so gut wie für kein anderes Primetime-Programm lief. Mit 18,9 Prozent Marktanteil kam die Musikshow mit Florian Silbereisen sehr gut an. Und selbst bei den Jüngeren lief es angesichts von 0,54 Millionen und 8,5 Prozent überaus zufriedenstellend. Das ZDF war zwar ebenfalls erfolgreich unterwegs, musste sich mit einer Ausstrahlung der Krimi-Reihe «Wilsberg» aber knapp geschlagen geben:  Sie begeisterte zur besten Sendezeit 3,70 Millionen Zuschauer und 17,2 Prozent des Publikums. Bei den 14- bis 49-Jährigen sahen – übrigens genauso wie im Ersten – 0,54 Millionen zu, die den Marktanteil auf 8,5 Prozent ansteigen ließen. Für «Ein Fall für zwei» (Foto) blieben nach 21.45 Uhr 3,14 Millionen Zuschauer dran, was für die Mainzer mit ordentlichen 14,4 Prozent einherging. Für nicht mehr als mäßige Quoten war «King Arthur» bei Sat.1 gut, der zur besten Sendezeit 1,27 Millionen Zuschauer und 7,8 Prozent in der Zielgruppe holte. Bei allen kam der Film aus dem Jahr 2004 mit 5,9 Prozent erst recht nicht an. VOX generierte mit dem 2011 produzierten Kriminalfilm «Amanda Knox – Der Engel mit den Eisaugen» 0,72 Millionen Zuschauer, was in schwache 5,8 Prozent bei den Jüngeren mündete. Insgesamt konnten sich ebenfalls nur 3,3 Prozent erwärmen. Zwei Folgen von «Medical Detectives» fielen danach mit ähnlich durchwachsenen Werten auf: Während die erste Folge nur 5,3 Prozent der Umworbenen generierte, steigerte sich eine zweite nur unwesentlich auf 5,7 Prozent. Die Reichweiten lagen bei 0,81 Millionen und 0,94 Millionen.
Für nicht mehr als mäßige Quoten war «King Arthur» bei Sat.1 gut, der zur besten Sendezeit 1,27 Millionen Zuschauer und 7,8 Prozent in der Zielgruppe holte. Bei allen kam der Film aus dem Jahr 2004 mit 5,9 Prozent erst recht nicht an. VOX generierte mit dem 2011 produzierten Kriminalfilm «Amanda Knox – Der Engel mit den Eisaugen» 0,72 Millionen Zuschauer, was in schwache 5,8 Prozent bei den Jüngeren mündete. Insgesamt konnten sich ebenfalls nur 3,3 Prozent erwärmen. Zwei Folgen von «Medical Detectives» fielen danach mit ähnlich durchwachsenen Werten auf: Während die erste Folge nur 5,3 Prozent der Umworbenen generierte, steigerte sich eine zweite nur unwesentlich auf 5,7 Prozent. Die Reichweiten lagen bei 0,81 Millionen und 0,94 Millionen.