Konnte «Schlag den Star» an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen? Blieb «Teen Wolf» der gewohnte Ladenhüter? Und wurde «Ein starkes Team» seinem Namen gerecht?
Stefan Raab wird ProSieben fehlen. Wer diese Aussage für diskutabel hält, bekam am Samstagabend ein weiteres Beispiel für die Bedeutung des Entertainers frei Haus geliefert, denn der Start der neuesten «Schlag den Star»-Staffel kam auf einen wieder einmal starken Zielgruppen-Marktanteil von 14,3 Prozent bei 0,95 Millionen jungen Fernsehenden. Damit durfte sich der Unterföhringer Sender über die Markführung zur besten Sendezeit freuen. Traditionell fiel der Marktanteil beim Gesamtpublikum mit 7,9 Prozent weitaus weniger furios aus, lag aber dennoch weit oberhalb der Norm von zuletzt nur noch gut fünf Prozent. Auch die durchschnittliche Zuschauerzahl konnte sich mit 1,66 Millionen sehen lassen.
Einen eher mäßigen Erfolg legte VOX mit dem Abenteuerfilm «Master and Commander» hin, der sich mit einer Reichweite von 0,96 Millionen sowie einem Marktanteil von 4,6 Prozent zu begnügen hatte. In der Zielgruppe gingen 0,34 Millionen Abenteuerlustige mit 5,2 Prozent Marktanteil einher. Unter den beiden Sendern, die Serien ausstrahlten, siegte die einfallslosere Variante «Navy CIS» deutlich über die zumindest ambitionierte «Teen Wolf»-Präsentation. Während kabel eins mit seinem Crime-Recycling auf Zuschauerzahlen von 0,70 und 0,88 Millionen zu verweisen hatte, kam RTL II nicht über 0,34 und 0,37 Millionen hinaus. Die Folge waren einerseits sehr ordentliche 3,5 und 4,1 Prozent, während bei der Konkurrenz desaströse 1,7 Prozent auf dem Papier standen. Auch die Werte des jungen Publikum sprachen klar für «NCIS», das immerhin 3,8 und 4,9 Prozent Marktanteil verzeichnete - die RTL II-Mystery-Alternative hatte sich mit bestenfalls 3,9 Prozent zu begnügen.