 
Heute mit einem neuen «Tatort» aus Stuttgart, den «Keinohrhasen» bei kabel eins und der vollen Ladung «NCIS» in Sat.1.
 Am Montagmorgen heißt der Quotensieger des Vorabends in aller Regel «Tatort» - so auch diesmal, denn die Folge „Der Inder“ aus Stuttgart kam im Schnitt auf 9,49 Millionen Zuschauer gesamt und tolle 28,3 Prozent Marktanteil bei allen. Auch bei den Sehern zwischen 14 und 49 Jahren setzte sich der 90 Minuten lange Krimi durch: 2,86 Millionen Zuschauer bescherten dem Ersten hier 23,6 Prozent und die Marktführung. An zweiter Stelle in der Zielgruppe landete übrigens ProSieben; nicht mit dem 20.15 Uhr-Blockbuster, sondern mit dem Spätabendfilm. Der ab kurz nach 22 Uhr ausgestrahlte «World War Z» begeisterte 19,2 Prozent der Umworbenen – insgesamt schalteten 2,07 Millionen Menschen ein.
Am Montagmorgen heißt der Quotensieger des Vorabends in aller Regel «Tatort» - so auch diesmal, denn die Folge „Der Inder“ aus Stuttgart kam im Schnitt auf 9,49 Millionen Zuschauer gesamt und tolle 28,3 Prozent Marktanteil bei allen. Auch bei den Sehern zwischen 14 und 49 Jahren setzte sich der 90 Minuten lange Krimi durch: 2,86 Millionen Zuschauer bescherten dem Ersten hier 23,6 Prozent und die Marktführung. An zweiter Stelle in der Zielgruppe landete übrigens ProSieben; nicht mit dem 20.15 Uhr-Blockbuster, sondern mit dem Spätabendfilm. Der ab kurz nach 22 Uhr ausgestrahlte «World War Z» begeisterte 19,2 Prozent der Umworbenen – insgesamt schalteten 2,07 Millionen Menschen ein. Zurück aber zum Ersten: Ab 21.45 Uhr meldete sich dort «Günther Jauch» mit einem weiteren Grexit-Talk, der im Schnitt 5,11 Millionen Menschen (17,9% MA) begeisterte. Das war die dritthöchste Reichweite des Tages nach «Tatort» und «Tagesschau». Wieder mal erfreulich für den Moderator und sein Team: Die Runde, die unter anderem mit Ex-Minister Theo Weigel besetzt war, kam beim jungen Volk auf starke 9,1 Prozent Marktanteil. Zeitgleich holte das ZDF mit einem Spiel der Frauen-WM zwischen Frankreich und Südkorea nur 9,2 Prozent Marktanteil insgesamt (2,02 Millionen Zuseher). Zuvor sahen 4,07 Millionen Menschen den Film «Frühlingskinder» - er kam somit auf ordentliche 12,1 Prozent.
Zurück aber zum Ersten: Ab 21.45 Uhr meldete sich dort «Günther Jauch» mit einem weiteren Grexit-Talk, der im Schnitt 5,11 Millionen Menschen (17,9% MA) begeisterte. Das war die dritthöchste Reichweite des Tages nach «Tatort» und «Tagesschau». Wieder mal erfreulich für den Moderator und sein Team: Die Runde, die unter anderem mit Ex-Minister Theo Weigel besetzt war, kam beim jungen Volk auf starke 9,1 Prozent Marktanteil. Zeitgleich holte das ZDF mit einem Spiel der Frauen-WM zwischen Frankreich und Südkorea nur 9,2 Prozent Marktanteil insgesamt (2,02 Millionen Zuseher). Zuvor sahen 4,07 Millionen Menschen den Film «Frühlingskinder» - er kam somit auf ordentliche 12,1 Prozent.