Das Spiel der Nationalmannschaft dominierte die Primetime am Samstagabend. Dahinter kämpften zahlreiche Filme im Schatten des Fußballs.
Sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der werberelevanten Zielgruppe sichert sich das EM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Gibraltar bei RTL den Tagessieg. Insgesamt 7,60 Millionen schalteten in der ersten Hälfte und 9,51 Millionen in der zweiten Hälfte ein. Das bedeutete hervorragende 30,1 bzw. 38,2 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren. In der jungen Zielgruppe sahen 2,61 bzw. 3,27 Millionen die beiden Halbzeiten des 0:7-Kantersiegs deutschen Elf. Das bedeutete ebenfalls außerordentliche 32,9 und 38,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Im Schatten des Fußballs schickten die anderen Sender in erster Linie Filmwiederholungen ins Rennen. Hiervon performte am Samstagabend «Die nackte Wahrheit» auf ProSieben noch am besten. 1,32 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein, wovon 0,92 Millionen im Alter von 14 bis 49 waren. Das bedeutete für den Film akzeptable 5,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und ordentliche 11,9 Prozent in der jungen Zielgruppe. «Final Destination 4» im Anschluss verlor kaum Zuschauer: 1,28 Millionen blieben beim Unterföhringer Sender. Der Horrorfilm generierte dank dieser Reichweite einen recht passablen Marktanteil in Höhe von 6,2 Prozent beim Gesamtpublikum. In der werberelevanten Zielgruppe erreichte der Film 0,52 Millionen und 11,5 Prozent.
Auf RTL II kam «Die Wolke» auf leicht unterdurchschnittliche 5,1 Prozent Sehbeteiligung in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt schalteten aber nur 0,81 Millionen Zuschauer ein. «Rambo 2 – Der Auftrag» im Anschluss erreichte noch 0,77 Millionen. Bei den 14- bis 49-jährigen standen 4,1 Prozent Marktanteil zu Buche. «Taken Back» holte lediglich schlechte 3,5 Prozent bei den Jungen. Beim Gesamtpublikum erzielte der Film eine Reichweite in Höhe von 0,68 Millionen.