«Verdachtsfälle» begleitete wieder vermeintliche Ordnungshüter bei ihrem Einsatz – mit Erfolg. Auch Sat.1 punktete um 14.00 Uhr. Dass «Auf Streife» stark läuft, ist aber keine Seltenheit.
RTL probiert sich in Hinblick auf die im September startende neue Saison weiter aus. Im Fokus der Experimente steht dabei vor allem der Nachmittag, der aktuell als drei Stunden Programm der Dachmarke «Verdachtsfälle» besteht. Klar ist, dass ab Herbst wieder neue Stoffe kommen sollen, alle werden aber wohl gescripteter Natur sein. Schon vor einigen Wochen probierte der Privatsender hier Geschichten mit Notärtzen, Polizisten und Ermittlern. Vergangene Woche gab es dann ein kleines Revival einer Gerichtsshow, allerdings mit wenig überzeugenden Quoten.