Langes «Galileo 360» schlägt sich achtbar

Erfolge feierten am Donnerstagabend auch sixx mit einer Hexen-Serie und RTL Nitro mit einer Uralt-Sitcom.

Deutlich mehr Sendezeit als sonst bekam «Galileo 360» von ProSieben Maxx am Donnerstagabend zugewiesen. Anstatt nur bis 22.30 Uhr, dauerte eine Episode unter dem Motto „Hoch hinaus“ bis gleich 23.00 Uhr. Rund 150.000 Menschen sahen zur besten Sendezeit die spektakulären Bilder, die der Produktion in der wichtigen Zielgruppe durchschnittlich 1,1 Prozent Marktanteil bescherten. Somit lag das fast dreistündige Magazin exakt auf Senderschnitt, was die Verantwortlichen in Unterföhring wohl zufrieden stellen dürfte.

Stark lief der Donnerstagabend auch für sixx: Dort punktet eine Erstausstrahlung von «Witches of East End», die auf rund 250.000 Zuschauer ab drei Jahren kam. Ab 20.15 Uhr generierte das Format im Schnitt 2,2 Prozent Marktanteil und somit ein klar überdurchschnittliches Ergebnis. sixx landete im Monat Mai in der klassischen Zielgruppe bei ausbaufähigen 1,3 Prozent.

Auch RTL Nitro kann mit dem Abend (halbwegs) zufrieden sein - «Eine schrecklich nette Familie» erwischte mit einer Doppelfolge ab 20.15 Uhr einen besseren Tag und bescherte den Kölnern 1,2 und 1,5 Prozent. Somit unterlag man dem Nitro-Schnitt leicht. Insgesamt schalteten 0,17 und 0,22 Millionen Bundesbürger ein.
05.06.2015 08:54 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/78664