 
Heute mit Krimis bei RTL, einem starken «Sing meinen Song» und Sat.1 im Irgendwo.
 Es ist die Überraschung schlechthin: Die VOX-Musiksendung «Sing meinen Song» ist auf dem Weg eine noch erfolgreichere zweite Staffel hinzulegen: Die dritte Episode der Staffel generierte im Schnitt 13,3 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren und spülte sich somit auf Platz eins der Charts in der klassischen Zielgruppe. Die Produktion von Talpa landete vor RTL und ProSieben. RTL zeigte zur besten Sendezeit zwei Wiederholungen der Krimiserie «Bones», die auf 12,4 und 11,5 Prozent Marktanteil kamen. ProSieben zeigt nun dienstags immer «Die Simpsons» und startete mit dem gut eineinhalbstündigen Kinofilm zur US-Serie. Dieser erreichte ordentliche 11,7 Prozent bei den Umworbenen.
Es ist die Überraschung schlechthin: Die VOX-Musiksendung «Sing meinen Song» ist auf dem Weg eine noch erfolgreichere zweite Staffel hinzulegen: Die dritte Episode der Staffel generierte im Schnitt 13,3 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren und spülte sich somit auf Platz eins der Charts in der klassischen Zielgruppe. Die Produktion von Talpa landete vor RTL und ProSieben. RTL zeigte zur besten Sendezeit zwei Wiederholungen der Krimiserie «Bones», die auf 12,4 und 11,5 Prozent Marktanteil kamen. ProSieben zeigt nun dienstags immer «Die Simpsons» und startete mit dem gut eineinhalbstündigen Kinofilm zur US-Serie. Dieser erreichte ordentliche 11,7 Prozent bei den Umworbenen.  Das trifft auch auf «Rach und die Restaurantgründer» im Zweiten zu – eine weitere Folge der Doku landete nach 20.15 Uhr bei schwachen 7,5 Prozent Marktanteil (2,13 Millionen). Das Magazin «Frontal 21» stürzte ab 21.00 Uhr gar auf richtig schlechte 6,1 Prozent beim Gesamtpublikum ab. Das Erste hatte mehr Glück, wenngleich die «Vorstadtweiber» nicht an die Werte herankommen, die andere Dienstags-Serien zuvor einfuhren. Die neueste Folge ergatterte ab 20.25 Uhr 3,79 Millionen Zuschauer und damit verbundene 13,1 Prozent. Den Tagessieg im Gesamtpublikum sicherte sich «In aller Freundschaft» (4,92 Millionen, 16,6%) vor dem 20.15-Uhr-«Brennpunkt» zum Blatter-Rücktritt (4,87 Millionen, 17,7%).
Das trifft auch auf «Rach und die Restaurantgründer» im Zweiten zu – eine weitere Folge der Doku landete nach 20.15 Uhr bei schwachen 7,5 Prozent Marktanteil (2,13 Millionen). Das Magazin «Frontal 21» stürzte ab 21.00 Uhr gar auf richtig schlechte 6,1 Prozent beim Gesamtpublikum ab. Das Erste hatte mehr Glück, wenngleich die «Vorstadtweiber» nicht an die Werte herankommen, die andere Dienstags-Serien zuvor einfuhren. Die neueste Folge ergatterte ab 20.25 Uhr 3,79 Millionen Zuschauer und damit verbundene 13,1 Prozent. Den Tagessieg im Gesamtpublikum sicherte sich «In aller Freundschaft» (4,92 Millionen, 16,6%) vor dem 20.15-Uhr-«Brennpunkt» zum Blatter-Rücktritt (4,87 Millionen, 17,7%).