Für «Newtopia» wird es happig

Die Macher haben nach wie vor kein Konzept gefunden, um das Sinken der Quoten aufzuhalten. Wann ist die Schmerzgrenze überschritten?

Die Zahl derjenigen, die daran zweifeln, dass die Sat.1-Vorabendsendung «Newtopia» wirklich ein ganzes Jahr durchhält, schrumpft. Mit zahlreichen beliebten Kandidaten, die das TV-Projekt vorzeitig und freiwillig verließen, steigt auch die Zahl der Fans, die sich nicht mehr für das Format interessieren. Im Februar mit fast drei Millionen Zuschauern gestartet, ist die Reichweite nun auf noch etwas mehr als eine Million gefallen.

Am Donnerstag setzte es neue und sehr schmerzhafte Tiefpunkte: Gerade einmal noch 6,8 Prozent der Werberelevanten sahen die Produktion von Talpa Germany. Die Reichweite lag bei miesen 1,11 Millionen. Die Aufregung um den Gesundheitszustand einer Kuh und weitere Neueinzüge hatten in den Tagen zuvor für leichte Erholung bei den Quoten gesorgt. Am Mittwoch etwa lag «Newtopia» wieder bei etwas mehr als acht Prozent – vom Senderschnitt ist die Reality-Show inzwischen aber regelmäßig ein gutes Stück entfernt.

Hoffnung auf Besserung gibt es wenig: Selbst vier Wochen nach dem großen Knall zwischen Produktion und Kandidaten haben es Talpa und Sat.1 nicht geschafft, die Kandidatenanzahl wieder auf 15 aufzustocken. Derzeit nehmen 13 Leute an dem Format teil. Die Folge: Die Nominierung, die eigentlich in diesen Tagen stattfinden soll, wurde ausgesetzt.
29.05.2015 08:59 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/78522